Die Klinik für Urologie, AG Wolf, Antikörper-basierte Diagnostik und Therapie, sucht im Rahmen eines vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts zur Validierung eines neuen immuntherapeutischen Ansatzes eine*n
Technische*n Assistent*in in der Forschung (MTA/BTA) (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
eine interessante und abwechslungsreiche Labortätigkeit mit attraktiver Vergütung
eine umfassende methodische Einarbeitung
die Mitarbeit in einem freundlichen und hoch motivierten Team
verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
die Durchführung von molekularbiologischen, zellbiologischen und proteinbiochemischen Methoden
Auswertung von Versuchsergebnissen und Labororganisation
Methodenetablierung und -validierung
Ihr Profil:
eine abgeschlossene BTA -/ MTA-Ausbildung, gerne auch Berufseinsteiger*innen (m/w/d)
gute Kennnisse und praktische Erfahrung in der Durchführung von molekularbiologischen, zellbiologischen und proteinbiochemischen Methoden
eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
wissenschaftliche Neugier und Freude an der kooperativen Arbeit im Team
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst bis Mitte 2027 befristet zu besetzen.
Sie möchten Teil eines engagierten, kollegialen Laborteams sein und innovative biomedizinische Forschung mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Onlineportal!
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.