Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind als Eigenbetrieb des Landkreises Darmstadt-Dieburg ein Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft. Mit zwei Klinikstandorten in Groß-Umstadt und Jugenheim sind die Kreiskliniken der wichtigste Gesundheitsversorger im Landkreis. Mit einer Gesamtkapazität von 450 Betten versorgen wir jährlich mehr als 15.000 stationäre Patienten. Wir sind im östlichen Landkreis Darmstadt-Dieburg für die Versorgung von leichten und schweren Verletzungen zuständig. Wir erfüllen diesen Auftrag mit hoher Kompetenz und großem Engagement. Unsere Patienten sollen sich in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie mit allen akuten Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates gut betreut fühlen. Verletzungen betreffen aber häufig auch andere Organbereiche, deswegen pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken der Kreisklinik Groß-Umstadt. Diese enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemeinchirurgie, Inneren Medizin, Klinik für Radiologie, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und der Neurochirurgie ermöglicht uns eine differenzierte und umfassende Versorgung. Die Spezialklinik Jugenheim zeichnet sich unter anderem durch das OrthoCentrum Jugenheim OCJ - Spezialklinik für Mobilität aus. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei der Fachbereich für Endoprothetik, in dem jährlich über 800 Endoprothesen- und Wechseloperationen vorgenommen werden. Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befindet sich seit dem 1. März 2022 am Schloss Heiligenberg und an der Kreisklinik Spezialklinik Jugenheim. Darüber hinaus befindet sich am Standort die konservative Orthopädie/Schmerztherapie, die Abteilung Physiotherapie/ Physikalische Therapie und die Neurochirurgie.
Wir wachsen - wachsen Sie mit?
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. med. Peter Schräder, Chefarzt der Klinik, telefonisch unter 06078 / 79 2501 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung können Sie auch per Mail an: bewerbung@kreiskliniken-dadi.de richten. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Stellenausschreibung per E-Mail. Sollte Ihnen eine Bewerbung per E-Mail nicht möglich sein, reichen Sie bitte Ihre Unterlagen nur als Kopien ein (keine Originale).
Wir bitten um Verständnis, dass wir per Post zugesandte Unterlagen nicht zuru¨cksenden, sondern diese nach erfolgter Digitalisierung datenschutzkonform vernichtet werden.
Du hast Fragen zu Ausbildung, Beruf oder anderen Themen? Wir helfen gern.