Arbeiten an der Charité
Die Klinik ist ein universitäres Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit 25 vollstationären und 13 tagesklinischen Behandlungsplätzen. In der Klinik wird das gesamte Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt, wobei Schwerpunkte im Bereich von Essstörungen, Psychosen, somatoformen Störungen, ADHS, FASD und Baby-/ Kleinkindpsychiatrie sowie medizinischem Kinderschutz und Traumafolgen bestehen. Ergänzend führt die Klinik einen ambulanten Bereich, der aus einer Hochschulambulanz sowie dem Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie im Sozialpädiatrischen Zentrums des Otto-Heubner-Centrums für Kinder- und Jugendmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin besteht. Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen / - psychiatern, Psychologinnen / Psychologen, Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeitern, Pflegefachkräften und Spezialtherapeutinnen / -therapeuten im Bereich Musik-, Ergo-, Körper-, Sporttherapie, Logopädie und Ernährungsberatung.
Für das Sekretariat am Campus Virchow-Klinikum von Herrn Prof. Correll, Direktor und Frau Prof. Winter, stellv. Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, suchen wir eine geeignete Person für das Officemanagement.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Wichtige Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Regina Fischer und Lilian Moss: kjp-sekretariat@charite.de