Apotheker/in oder Chemiker/in oder Lebensmittelchemiker/in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) m/w/d

Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg

Apotheker/in oder Chemiker/in oder Lebensmittelchemiker/in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) m/w/d

Stellenbeschreibung

Am Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist eine Stelle in unserer Einheit Massenspektrometrie ab dem 01.01.2026 zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Wir suchen eine/n engagierte/n, Nachwuchswissenschaftler/in mit abgeschlossenem Studium z.B. der Pharmazie, Chemie oder Lebensmittelchemie mit Interesse an klinisch-pharmakologischer Forschung. Der Schwerpunkt der Forschung dieser Einheit ist die massenspektrometrische Analyse und Quantifizierung von Arzneistoffen und Biomarkern, mit besonderem Fokus auf das Gebiet Metabolomics. Die Einheit Massenspektrometrie fungiert auch als Core Unit Metabolomics der Medizinischen Fakultät. Am Lehrstuhl werden Ursachen der variablen Arzneimittelwirkungen, transportervermittelte Interaktionen und kardiovaskuläre Biomarker erforscht.

Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher, massenspektrometrischer Arbeiten wie chromatographische Methodenentwicklung, Validierung nach GLP und ICH/FDA Standards, hochauflösende Massenspektrometrie, Metabolomics mit intensivierter Strukturaufklärung und die Analyse großer Datensätze.

Ihr Profil

Wünschenswerte Qualifikationen:

Von Vorteil ist eine vorangegangene praktische Tätigkeit im Bereich LC-MS und/oder GC-MS, sowie bioinformatische Erfahrungen.

Stellenzusatz

Die Bezahlung erfolgt nach TV-L E 13 (65 %) mit allen Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (mit der Option auf Verlängerung). Die Fredrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule“. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 12.08.2025,


Bewerbungsschluss:
09.09.2025

Titel
Apotheker/in oder Chemiker/in oder Lebensmittelchemiker/in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) m/w/d

Einstellungstermin
01.01.2026

Ort
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Fahrstraße 17
91054 Erlangen

Arbeitszeit
Teilzeit

Wochenarbeitszeit
Nach Vereinbarung

Befristung
Befristete Anstellung

Kontakt

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis spätestens 9. September 2025 an Prof. Dr. M. F. Fromm, Direktor des Instituts für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Fahrstraße 17, 91054 Erlangen, klinpharm-sekretariat@fau.de.