Die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. (AdG) ist
eine der größten, freigemeinnützigen staatlich anerkannten
Bildungseinrichtungen für Gesundheitsfachberufe in
Deutschland. Neben der beruflichen Ausbildung in vielen
Gesundheitsfachberufen zählt die berufliche Weiterbildung und
die Qualifizierung internationaler Fachkräfte zu den
Kernaufgaben der Akademie. Circa 190 Mitarbeitende der AdG
begleiten die rund 2.500 Bildungsteilnehmenden während der
Aus-und Weiterbildung in Berlin und Brandenburg. Im Herbst
2023 erweiterte sich das Bildungsangebot der AdG um
dieprimärqualifizierenden Studiengänge Pflege und Hebamme
an der neu gegründeten Hochschule für Gesundheitsfachberufe
Eberswalde (HGE).
Lehrkraft (m/w/d) für den Beruf der Anästhesietechnischen
Assistenz
Deine Schwerpunkte liegen in der: Du bringst mit:
Bewerbung an:
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Schwanebecker Chaussee 4 E-H
13125 Berlin
bewerbung@gesundheit-akademie.de
Das
bekommst
du bei
uns...
leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung des TVL
betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeit
Jobbike
Corporate Benefits
mobiles Arbeiten, moderne Arbeitsplatzausstattung
moderne Skillcenter zur kompetenzorientierten und
praxisnahen Unterrichtsgestaltung
Übernahme vieler Verwaltungsprozesse durch
unsere zentrale Verwaltung
kollegialer Austausch, situativer Führungsstil
interprofessionelle Projekte
Teamevents
Du hast Fragen zur Ausschreibung?
Juliane Schilder
Schulleitung
Tel.: 030 94 03 06 32
Organisation, Durchführung, Vor- und Nachbereitung
des theoretisch-praktischen Unterrichts sowie der
Praxisbegleitung im Funktionsbereich der Anästhesie
Unterrichtsgestaltung auf Grundlage aktueller
pädagogischer Erkenntnisse und Methoden
Durchführung von Prüfungen in Theorie und Praxis
Lernbegleitung und Entwicklungsanalyse von
Bildungsteilnehmenden als Kursbegleitung
Mitarbeit in fachbereichsbezogenen und fachbereichs-
übergreifenden Arbeitsgruppen
Mitwirkung bei der Entwicklung des Curriculums
eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesie-
technische:r Assistent:in,
oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und eine
abgeschlossene Fachweiterbildung für die
Anästhesie und Intensivpflege im entsprechenden
beruflichen Umfeld,
und ein abgeschlossenes Studium der Medizin- bzw.
Gesundheitspädagogik, oder die Bereitschaft diese
Qualifikation zu erwerben - die Studiengebühren
übernehmen wir für dich!
die Bereitschaft, Bildungsteilnehmende im
individuellen Lernprozess wertschätzend zu
unterstützen