Ausbildung zum Kranken- & Altenpflegehelfer (m/w/d)

Rostock
Ausbildung
26.09.2025
Ausbildung
Rostocker Heimstiftung

Ausbildung zum Kranken- & Altenpflegehelfer (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Vollzeit

(40 h pro Woche)

825 –

925 €

pro Monat

Rostock Toitenwinkel

Pflegeheim Toitenwinkel II

  • Einstieg: 01.09.2026
  • Befristet innerhalb des Ausbildungsvertrages

Darum Rostocker Heimstiftung

Kurzbeschreibung

Wir freuen uns auf Bewerber/innen, die ihre berufliche Perspektive in der Pflege sehen und Freude an der Arbeit mit Menschen haben.

Verantwortung

Aufgaben

Die 18-monatige Ausbildung befähigt, unter Anleitung und Verantwortung einer Fachkraft bei der ganzheitlichen Pflege, Betreuung und Versorgung kranker oder pflegebedürftiger Menschen aller Altersgruppen mitzuwirken. Dies umfasst insbesondere die fachkundige, umfassende Körperpflege.

Skills

Anforderungen

Der Beruf passt zu Dir:

  • wenn Du gern einen sozialen Beruf ausüben möchtest
  • Du emphatisch bist
  • Du verantwortungsbewusst und genau arbeitest
  • Du körperlich fit bist

Die Ausbildung passt nicht zu Dir, wenn

  • Du nicht gern Körperkontakt zu anderen Menschen hast
  • Du nicht im Schichtdienst und am Wochenende arbeiteten möchtest
  • Dir wechselnde Aufgaben Stress bereiten
  • Du Dir einen Bürojob wünschst

Benefits

Vorteile

Wir bieten unseren Auszubildenden eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege:

  • Ausbildungsdauer: 1 ½ Jahre oder beim Vorliegen der Voraussetzungen 1-jährige
    verkürzte Ausbildung
  • eine Ausbildungsvergütung entsprechend des BBiG:
    1. Ausbildungsjahr 775,00 EUR brutto + 50,00 EUR Zulage monatlich
    2. Ausbildungsjahr 875,00 EUR brutto + 50,00 EUR Zulage monatlich
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten zum Pflegefachmann-/frau möglich
  • 26 Urlaubstage

Jetzt online bewerben

Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Online-Bewerbung

Ohne Anschreiben – in nur 2 Minuten.

Alternativen

  • E-Mail an bewerbung@rostocker-heimstiftung.de
  • Anrufen unter 0381 – 81 72 30 92
  • Unverbindliches Kennenlernen ohne Bewerbung
  • Persönlich vor Ort (Google Maps Link)