Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) für die Neurologie

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) für die Neurologie


Komm


ins Team.

Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) für die Neurologie

  • Art der Anstellung
    Teilzeit

  • Eintrittsdatum

    01.09.2025


  • Stellennummer
    JR103244

  • Befristung
    Befristet
    Befristet im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung bis zum 30.08.2027.

  • Eingruppierung
    E06

  • Einsatzort
    Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
    Salzdahlumer Str. 90
    38126 Braunschweig


Jetzt bewerben

Mit Dir sind wir noch besser

Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.

Die Stelle im Überblick

  • Dokumentation im QS-Arbeitsplatz (Modul 88/1, Schlaganfallregister für die Uni Münster) als Datengrundlage für die Zertifizierung als überregionale Stroke-Unit

  • Mit-/ Zuarbeit für die Stroke-Unit- Rezertifizierungen sowie externe und interne Audits inkl. Datenerhebungen

  • Kontrolle der Einhaltung erlösrelevanter Parameter der OPS-Codes für das Medizin-Controlling und deren Abrechnung

  • Dokumentation im QS-Arbeitsplatz (Modul 10/2), Karotis-Rekonstruktion

  • Rekrutierung und Dokumentation von MS-Patienten für das MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) als Datengrundlage für die Zertifizierung als überregionales MS-Zentrum

  • Bearbeitung von Befundanfragen/Aktenanfragen

  • Unterstützung/Entlastung des ärztlichen Dienstes bei MDK-Anfragen

  • Archivierung von Krankenbelegen

Das bieten wir

  • fachlich als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven

  • ein freundliches, kollegiales, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team

  • umfängliche Leistungen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge (z. B. Beteiligung am Beitrag für die Nutzung eines Fitnessstudios, betriebliche Rentenversicherung) zur Verfügung.

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Der Einsatz erfolgt in Teilzeit mit 50%.

Danach suchen wir

 

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Dokumentarin/Medizinischen Dokumentar (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung ggf. mit Berufserfahrung - auch Quereinsteiger erwünscht

  • selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Flexibilität und Engagement

  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess Beteiligten

  • gute kommunikative und organisatorische Erfahrungen

  • Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Jetzt
bewerben

Wir stehen Dir
zur Verfügung.

Du möchtest mehr Informationen haben oder weißt nicht, welcher Job am besten
zu dir passt? Schreib uns einfach an und wir melden uns schnellstmöglich
zurück.

Jetzt
Kontakt
aufnehmen

Alina Hödt

Recruiterin

PD Dr. med. Annette Spreer

Fachabteilung

Dein Job.
Deine Vorteile.

Jetzt bewerben