/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegeperson Nachteile

Pflegeperson – Nachteile beim Pflegen von Angehörigen

Pflegeperson – Nachteile beim Pflegen von Angehörigen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine eingetragene Pflegeperson?
  2. Vorteile
  3. Pflegegeld und Pflegeleistungen
  4. Nachteile beim Pflegen von Angehörigen
  5. Ambulanter Pflegedienst
  6. Stellenanzeigen

Als Pflegeperson für Angehörige zu fungieren, ist eine bedeutsame Rolle, die mit sowohl Vor- als auch Nachteilen einhergeht. Die Entscheidung, einen geliebten Menschen zu pflegen, kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Pflegeperson haben.

Hier werden die Vor- und Nachteile der Pflege von Angehörigen näher beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für die damit verbundenen Herausforderungen zu erhalten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist eine eingetragene Pflegeperson?
  2. Vorteile
  3. Pflegegeld und Pflegeleistungen
  4. Nachteile beim Pflegen von Angehörigen
  5. Ambulanter Pflegedienst
  6. Stellenanzeigen

Was ist eine eingetragene Pflegeperson?

Pflegepersonen im Rahmen der Pflegeversicherung gemäß § 19 SGB XI sind Personen, die den/die Pflegebedürftige/n in seiner/ihrer häuslichen Umgebung ohne eine primäre erwerbsmäßige Absicht pflegen.

Eine Pflege wird als nicht erwerbsmäßig betrachtet, wenn die Pflegeperson für ihre Dienste höchstens das Pflegegeld gemäß des entsprechenden Pflegegrades als Anerkennung erhält. Wenn eine Pflegeperson offiziell registriert ist, kann sie unter bestimmten Voraussetzungen Sozialleistungen gemäß § 44 SGB XI in Anspruch nehmen.

Von steuerlicher Seite aus hat eine Pflegeperson einen Anspruch auf den sogenannten „Pflegepauschbetrag“, wie er im § 33b Absatz 6 des Einkommenssteuergesetzes (EStG) geregelt ist.

Pflegefachkraft Stellenangebote

Praxisanleitung (m/w/d)
Bad Rappenau
MFMR Care GmbH Seniorenstift Bad Rappenau
26.08.2025
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse
Dortmund
Nephrocare Dortmund GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
26.08.2025
Stellvertretende Stationsleitung für die forensische Psychiatrie (m/w/d)
Düsseldorf
LVR-Klinikum Düsseldorf
26.08.2025
Belegungsmanager (m/w/d)
Berlin
Helios Klinikum Emil von Behring
26.08.2025
Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder MFA (m/w/d) für Endoskopiedienst
Frankfurt am Main
Krankenhaus Nordwest GmbH
26.08.2025
Examinierte Pflegefachkraft(w/m/d) für die geschützte psychiatrische Akutstation
Teupitz
Asklepios Fachklinikum Teupitz
26.08.2025
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) als Dauernachtwache auf der Intensivstation
Teupitz
Asklepios Fachklinikum Teupitz
26.08.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Pflegepool/Flexpool
Teupitz
Asklepios Fachklinikum Teupitz
26.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegehilfskraft (m/w/d) ohne Ausbildung
Bad Belzig
EMVIA Living GmbH
26.08.2025
Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivmedizin
Teupitz
Asklepios Fachklinikum Teupitz
26.08.2025
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Abteilung Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie
Neuwied
Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitenbach
26.08.2025
Pflegefachkraft (m/w/d)
Bad Rappenau
MFMR Care GmbH Seniorenstift Bad Rappenau
25.08.2025
Pflegefachkraft Ambulanter Dienst (m/w/d)
Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart KdöR
25.08.2025
Hygienefachkraft (m/w/d) (Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d))
Lüneburg
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
25.08.2025
Pflegefachkraft mit Willkommensprämie (m/w/d)
Bad Wildungen
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
25.08.2025
Pflegefachleute als stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)
Lorsch
Schön Klinik Lorsch
25.08.2025
Pflegefachkraft als Teamleitung für unsere zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Gunzenhausen
Klinikum Altmühlfranken
25.08.2025
Pflegefachkraft (w/m/d) als Schmerzkoordinator
Villingen-Schwenningen
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
22.08.2025
Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachkraft (w/m/d) für die Medizinische Diagnostik
Lindau
Asklepios Klinik Lindau GmbH
22.08.2025
Pflegefachkraft (w/m/d) -Neurologische Frührehabilitation-
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
22.08.2025
Zu den freien Pflegefachkraft Jobs

Pflegeperson – Vorteile

Pflegeperson zu sein ist in erster Linie ein formaler Schritt, bei dem keine verpflichtenden Aufgaben übernommen werden müssen. Es besteht keine Notwendigkeit, pflegerische Fähigkeiten oder organisatorische Nachweise gegenüber der Pflegekasse vorzulegen, und die Auszahlung des Pflegegeldes an die Pflegeperson wird nicht als Einkommen betrachtet. Als registrierte Pflegeperson hat man außerdem Anspruch auf diverse Versicherungsleistungen, wenn der/die Pflegebedürftige mindestens Pflegegrad 2 hat:

Die Pflegekasse leistet Beiträge zur Rentenversicherung, wenn man den/die Pflegebedürftige/n in seiner/ihrer häuslichen Umgebung an mindestens zwei Tagen pro Woche für mindestens zehn Stunden pflegt. Man ist während der Pflege und Betreuung des/-r Pflegebedürftigen auch unfallversichert und die Krankenversicherung bleibt erhalten. Voraussetzung für die Arbeitslosenversicherung ist, dass man vorher in einer Anstellung war und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung geleistet hat.

Pflegegeld und Pflegeleistungen beantragen

Zuerst muss der/die Pflegebedürftige oder sein/ihr gesetzliche/r Vertreter/in bei der Pflegekasse einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrades stellen. Anschließend begutachtet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) den Gesundheitszustand des/-r Antragstellers/-in und erstellt ein Gutachten. Basierend hierauf wird der Pflegegrad festgestellt.

Die Pflegekasse überprüft in regelmäßigen Abständen den Pflegegrad, um sicherzustellen, dass die Versorgung angemessen ist.

Die monatlichen Pflegegeldbeträge nach Pflegegrad für das Jahr 2023 sind:

Pflegegrad Beeinträchtigungsgrad der Selbständigkeit Pflegegeld pro Monat
Pflegegrad 1 (PG1) geringe Beeinträchtigung –
Pflegegrad 2 (PG2) erhebliche Beeinträchtigung 316 Euro
Pflegegrad 3 (PG3) schwere Beeinträchtigung 545 Euro
Pflegegrad 4 (PG4) schwerste Beeinträchtigung 728 Euro
Pflegegrad 5 (PG5) schwerste Beeinträchtigung mit Härtefall 901 Euro

Verhinderungspflege

Verhinderungspflege dient dazu, die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen sicherzustellen, wenn die Pflegeperson aufgrund Urlaubs, Krankheit oder anderen Gründen vorübergehend ausfällt. In solchen Fällen kann die Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden, um sicherzustellen, dass der/die Pflegebedürftige weiterhin angemessen versorgt wird.

Die Pflegekasse erstattet die Kosten, die bei der Inanspruchnahme entstehen. Um Verhinderungspflege in Anspruch zu nehmen, muss man jedoch zuerst einen Antrag stellen.

Betreuungskraft Stellenangebote

Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegehilfskraft (m/w/d) ohne Ausbildung
Bad Belzig
EMVIA Living GmbH
26.08.2025
Patientenbetreuer im Innendienst in Vollzeit (m/w/d)
50935 Köln
Löwenstein Medical SE Co KG
25.08.2025
Betreuungskraft | Alltagsbegleiter (m|w|d)
12555 Berlin
Vitanas GmbH Co KGaA VerwaltungNeu
25.08.2025
Alltagsbegleiter (m/w/d)
12623 Berlin, 12627 Berlin
Pflegewohnzentrum Kaulsdorf Nord gGmbH
25.08.2025
Kinderbetreuer (m/w/d) - Schöneberg
10783 Berlin
Prisod GmbH
25.08.2025
Alltagshelfer/in (m/w/d)
55411 Bingen am Rhein
Die Alltagsfreunde
25.08.2025
Alltagshelfer (m/w/d)
Freiburg
MaMi Betreuung und Alltagshilfe GmbH
25.08.2025
Betreuungskraft (m/w/d) - stationär in Penig
09322 Penig
Diakonie Sozialdienst GmbH
25.08.2025
Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 b SGB XI
Freiburg
Stiftungsverwaltung Freiburg Heiliggeistspitalstiftung
25.08.2025
Quereinsteiger: Alltagsheld als fahrender Patientenbetreuer (m/w/d)
13086 Berlin
SMH Krankentransport GmbH
25.08.2025
Minijob Senioren Alltagsheld*in (m/w/d)
14467 Potsdam
Helferbär GmbH
25.08.2025
Hauswirtschaftliche Betreuungskraft (m/w/d)
41541 Dormagen
welcome Ambulante Pflege Margarete Bugiel
18.08.2025
Alltagsbetreuer (m/w/d)
66538 Neunkirchen
Lebenshilfewerk im Kreis Neunkirchen gGmbH
18.08.2025
Alltagshelfer (m/w/d) geringfügige Beschäftigung
59065 Hamm
Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder und Jugendhilfe mbH
18.08.2025
Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI (ehemals § 87b) (w/m/d) - auch Minijob
49661 Cloppenburg
PflegeEngel mit Herz auf Tour GmbH
18.08.2025
Haushaltshilfe / Alltagshelfer (m/w/d) – Teilzeit oder Minijob
59063 Hamm
Haushaltshilfe Hamm
18.08.2025
Hauswirtschaftskraft/ Alltagsbegleiter / Betreuungskraft
76470 Ötigheim
Janica Alltagsbegleitung UG haftungsbeschränkt
18.08.2025
Alltagsbegleiter / Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Erfurt
VAMED Gesundheit Holding Deutschland GmbH
18.08.2025
Applikationsbetreuer für medizinische Informations- systeme mit Schwerpunkt Abrechnung (m/w/d)
Berlin
NEXUS AG
18.08.2025
Werkstudent:in / Alltagsbegleiter:in - Tagdienst
Bremen
ASB Soziale Hilfen gGmbH
18.08.2025
Zu den freien Betreuungskraft Jobs

Sonderurlaub

Sonderurlaub wird Arbeitnehmern/-innen gewährt, um die Pflege und Betreuung von kranken oder pflegebedürftigen Familienmitgliedern sicherzustellen. Die Dauer kann von einigen Tagen bis Wochen variieren. Arbeitnehmer/innen müssen auch dafür einen Antrag stellen und eventuell Nachweise über die Pflegesituation erbringen. Das könnte beispielsweise ein ärztliches Attest sein, das den Pflegebedarf des/-r Angehörigen bestätigt.

Pflegeperson – Nachteile beim Pflegen von Angehörigen

Die Pflege eines/-r Angehörigen kann physisch und emotional belastend sein, denn die Pflegeperson muss oft schwere körperliche Arbeit leisten und sorgt sich um den geliebten Menschen. Sie erfordert viel Zeit und Engagement, d.h. Pflegepersonen müssen möglicherweise ihre berufliche Tätigkeit einschränken oder aufgeben, um die Pflegeaufgaben zu bewältigen.

Pflegepersonen haben auch oft weniger Zeit für soziale Aktivitäten und ihre eigenen Interessen. Dies kann zu sozialer Isolation führen und das Risiko von Depressionen und Einsamkeit erhöhen. Die Pflegeentscheidungen und die Verantwortlichkeiten können auch zu Konflikten innerhalb der Familie führen, wenn verschiedene Meinungen aufeinanderprallen.

Ambulanter Pflegedienst – Vorteile und Nachteile

Ein ambulanter Pflegedienst ist eine Dienstleistung, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, in ihren eigenen Wohnungen zu bleiben und dennoch die notwendige Pflege und Unterstützung zu erhalten. Die Vor- und Nachteile eines ambulanten Pflegedienstes sind:

Vorteile Nachteile
Erhalt der Selbstständigkeit und des gewohnten Umfelds Begrenzte Zeit pro Besuch
Individuelle Pflege Unvorhersehbare Verzögerungen aufgrund von Verkehr, Notfällen oder anderen Umständen
Entlastung für Angehörige Mangel an Kontinuität durch verschiedene Pflegekräfte
Kontinuierliche Versorgung Spannungen bei fehlender Sympathie zwischen Pflegekraft und Pflegeperson
Soziale Interaktion, Unterstützung und Gesellschaft weniger soziale Interaktion als im Pflegeheim, wo es mehr Gelegenheiten für Aktivitäten und soziale Kontakte gibt
Weniger Kosten als ein stationärer Aufenthalt im Pflegeheim Begrenztere medizinische Versorgung als Krankenhaus oder Pflegeheim

Stellenanzeigen für Pflegekräfte

Interessiert an einer Stelle in der Pflege? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Jobangebote für Pflegekräfte, z.B. Stellen für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Jobs für Pflegehelfer/innen oder Jobs für Altenpfleger/innen.

Mehr zum Thema

Pflege Im Heim Zuzahlungen Erneut Gestiegen
Pflege im Heim: Zuzahlungen erneut gestiegen
02.08.2023
Weiterlesen
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege: Definition, Kosten und Antrag
22.10.2022
Weiterlesen
Häusliche Pflege
Häusliche Pflege: Definition, Kosten und Leistungen
01.05.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Private Pflegeperson, https://www.christopherus.de/... (Abrufdatum: 08.11.2023)
  2. Pflegegeld für Angehörige, https://pflegewaechter.de/... (Abrufdatum: 08.11.2023)
  3. Pflege von Angehörigen, https://www.anwalt.org/... (Abrufdatum: 08.11.2023)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 29.11.2023
Themen: Alle Themengebiete, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

MEDICLIN Reha-Zentrum Spreewald
Logopäde (w/m/d)
Burg (Spreewald)
MFMR Care GmbH Seniorenstift Bad Rappenau
Praxisanleitung (m/w/d)
Bad Rappenau
B. Braun SE
Marketing Manager (w/m/d) Akutdialyse und Apherese
Melsungen
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (7.948)
  • Krankenpflege (4.375)
  • MFA (3.124)
  • Arzt/Ärztin (3.081)
  • Therapie (2.902)
  • Psychologie (1.281)
  • Altenpflege (920)
  • Verwaltung (808)
  • Rettungsdienst (309)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen