/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin PPR 2.0

PPR 2.0: Definition und aktueller Stand

PPR 2.0: Definition und aktueller Stand

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Rechenbeispiel
  3. Zeitplan bis heute
  4. Aktueller Stand
  5. Ausblick
  6. Stellenangebote für Pflegefachkräfte

Die Einführung der PPR 2.0 markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Pflegepersonalregelung, die auf den Erfahrungen der früheren PPR 1.0 aufbaut. Diese Aktualisierung bringt entscheidende Veränderungen mit sich, darunter eine erweiterte Tagesdienstzeit, zusätzliche Intensitätsstufen für hochaufwändige Leistungen sowie den einmaligen Fallwert pro Neuaufnahme. Diese Neuerungen reflektieren das Bestreben, den sich wandelnden Anforderungen und Qualitätsstandards im Pflegesektor gerecht zu werden.

Hier gibt es alles rund um den aktuellen Stand der PPR 2.0.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Rechenbeispiel
  3. Zeitplan bis heute
  4. Aktueller Stand
  5. Ausblick
  6. Stellenangebote für Pflegefachkräfte

PPR 2.0 – Definition

PPR 2.0 ist die Weiterentwicklung der Pflegepersonal-Regelung, die in den 90er-Jahren eingeführt wurde. Entwickelt hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft in Zusammenarbeit mit Verdi und dem deutschen Pflegerat. Die Anwendung erstreckt sich auf sämtliche bettenführende somatische Stationen für erwachsene Patienten und berücksichtigt im Vergleich zur Ursprungsversion neue Pflegekonzepte sowie Qualitätsparameter.

Inhalt und Ziele

Das Ziel von PPR 2.0 besteht darin, den Pflegeaufwand pro Patienten zu erfassen, um darauf basierend die erforderliche Anzahl von Pflegekräften zu ermitteln. Durch diese Weiterentwicklung berücksichtigt man nicht nur aktuelle Pflegepraktiken, sondern integriert auch moderne Qualitätsstandards. So trägt die PPR 2.0 dazu bei, eine bedarfsgerechte Pflege auf den betroffenen Stationen sicherzustellen.

PPR 2.0 – Rechenbeispiel

Die neue PPR 2.0 funktioniert wie folgt: Wie bereits in der PPR 1.0 werden die Aufgaben von Pflegekräften auch in der PPR 2.0 in zwei Kategorien unterteilt: Allgemeine Pflege (Stufe A), die Tätigkeiten wie Ernährung, Körperpflege oder Bewegung umfasst, und Spezielle Pflege (Stufe S) mit patientenspezifischen Aufgaben wie postoperativer Behandlung oder Wundversorgung.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
18.09.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
14.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
07.09.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
04.09.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann 2026 (w/m/d)
Bad König
Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
30.08.2025
Auszubildende zum Pflegefachassistent*in (Altenpflegefachhelfer*in) in MV- Ausbildungsdauer 1,5 Jahre
23923 Schönberg (Mecklenburg)
Diakonie Nord Nord Ost
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kiel
Kiel
Ihre Assistenz im Norden GmbH Co KG
22.09.2025
Auszubildende zum/zur Pflegefachassistent*in (Altenpflegefachhelfer*in) in SH - Ausbildungsdauer 1 Jahr
21502 Geesthacht
Diakonie Nord Nord Ost
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
44309 Dortmund
Pflegeschule Kamen
22.09.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) Übertarifliches Einstiegsgehalt
45468 Mülheim an der Ruhr
Wohn und Pflegezentrum Haus Mülheim GmbH
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d)
27299 Langwedel
Stiftung Waldheim Cluvenhagen
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachassistent/in (m/w/d)
47226 Duisburg
Grafschafter Diakonie Pflege gGmbH
22.09.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in / Pflegefachhelfer:in
57078 Siegen
maxQ im bfw Unternehmen für Bildung Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH bfw
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
60489 Frankfurt am Main
Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH Co KG
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann
86156 Augsburg
apm
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
60329 Frankfurt am Main
maxQ im bfw Unternehmen für Bildung Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH bfw
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) 01.04.2026 (bis zu 1.653€) Albert-Schweitzer-Haus Köln
Köln
Diakonie Michaelshoven e V
22.09.2025
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
86956 Schongau
Heimerer Schulen
22.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Köln
Johanniter Seniorenhäuser GmbH
22.09.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
24103 Kiel
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
22.09.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Beiden Kategorien sind jeweils vier Versorgungsstufen zugeordnet, von A1 (Grundleistungen) bis A4 (hochaufwändige Leistungen) bzw. S1 bis S4. Jeder dieser Stufen ist ein bestimmter Minutenwert zugewiesen. Die Zuordnung zu diesen Stufen erfolgt individuell durch die Pflegefachkraft für jeden Patienten.

Dabei gelten folgende Minutenwerte für A und S in der allgemeinen Pflege:

A Leistungsart Minuten
A1 Grundleistungen 20
A2 erweiterte Leistungen 75
A3 besondere Leistungen 164
A4 hochaufwändige Leistungen 296

Darüber hinaus gelten folgende Minutenwerte für A und S in der speziellen Pflege:

S Leistungsart Minuten
S1 Grundleistungen 39
S2 erweiterte Leistungen 56
S3 besondere Leistungen 92
S4 hochaufwändige Leistungen 131

Der Pflegebedarf eines Patienten ergibt sich durch die Addition des Minutenwerts seiner Stufe A und dem Minutenwert seiner Stufe S, zuzüglich eines konstanten Pflegegrundwerts für Leistungen ohne direkten Patientenbezug, wie beispielsweise Personalbesprechungen. Dieser berechnete Pflegebedarf aus den Patientenminuten wird anschließend um den allgemeinen Fallwert pro neu aufgenommenen Patienten pro Tag erweitert.

Demnach stellt sich die Personalbemessung anhand folgender Beispielrechnung für einen fiktiven Patienten wie folgt dar:

Art der Zuweisung Minutenwerte
Einstufung ergibt 131 Minuten
Grundwert ergibt 33 Minuten
Fallwert ergibt 75 Minuten
– Gesamt: 239 Minuten
8-Stunden Diensttag 480 Minuten
– Gesamt: 241 Minuten „Rest“
Ergebnis: Addierung aller Daten eines Zeitraums (Tage, schichten, Jahr usw.) und einer Einheit (Station, Fachabteilung, Gesamthaus) und Umrechnung in Vollkräfte ergibt das notwendige Pflegepersonal

PPR 2.0 – Zeitplan bis heute

Seit dem 1. Januar 2023 gibt es eine dreimonatige Erprobungsphase, die bei einer repräsentativen Anzahl von Krankenhäusern läuft. Dabei gab es folgende Änderungen im Vergleich zur PPR 1.0:

  • Die Tagesdienstzeit erstreckt sich derzeit von 6 bis 22 Uhr, im Unterschied zu dem vorherigen Zeitrahmen von 6 bis 20 Uhr.
  • Statt der bisherigen drei Intensitätsstufen gibt es nun vier, wobei A4 und S4 speziell für sog. „hochaufwändige Leistungen“ neu eingeführt wurden.
  • Der Pflegegrundwert wurde von 30 auf 33 Minuten erhöht und der einmalige Fallwert pro Neuaufnahme wurde von 70 auf 75 Minuten angepasst.

PPR 2.0 – Aktueller Stand

Seit dem 1. Januar 2024 ist die verbindliche Anwendung der PPR 2.0 vorgesehen, sofern es keine anderen (tarif-)vertraglichen Maßnahmen zur Entlastung des Pflegepersonals gibt. Diese zeitliche Vorgabe markiert den Übergang von der Testphase zur obligatorischen Umsetzung.  Krankenhäuser werden verpflichtet sein, die PPR 2.0 in ihren Pflegepraktiken zu integrieren, es sei denn, es wurden alternative vertragliche Vereinbarungen zur Entlastung des Pflegepersonals getroffen.

Altenpfleger/in Stellenangebote

Pflegefachperson (m/w/d) für die Qualitätsprüfung § 114 SGB XI
Hamburg
Medizinischer Dienst Nord
26.09.2025
Fachkraft (m/w/d) Pädagogik / Pflege
Neu-Ulm
Lebenshilfe Donau-Iller e.V.
26.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) auf unserer interdisziplinären Akutstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
26.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserem Springerpool
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
26.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) auf unserer Intensivstation
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
26.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Chirurgie
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
26.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Inneren Medizin Murnau
Murnau am Staffelsee
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
26.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Inneren Medizin
Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
26.09.2025
Erzieher | Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)
Berlin
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
26.09.2025
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Rottweil
Vinzenz von Paul Hospital GmbH
25.09.2025
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für die Abteilungen Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen und Zentrale Patientenaufnahme
Bonn
LVR-Klinik Bonn
25.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
Freiburg im Breisgau
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
25.09.2025
Pflegefachfrau*mann / Examinierte*r Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in Akut- und Aufnahmestation Psychiatrische Klinik
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
25.09.2025
Dauernachtwache (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit auf der gerontopsychiatrischen Station
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
25.09.2025
Pflegefachkraft oder Praxisanleiter*in als Simulationstrainer*in für unsere Lernwerkstatt (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
25.09.2025
Pflegefachfrau/Pflegefachmann Gerontopsychiatrie (m/w/d) – Willkommensprämie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
25.09.2025
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Abteilung Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie
Neuwied
Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitenbach
25.09.2025
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d
Mannheim
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
24.09.2025
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) auf der gerontopsychiatrischen Station - Willkommensprämie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
22.09.2025
Pflegefachkräfte postanästhesiologische Überwachungsstation (m/w/d)
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
21.09.2025
Zu den freien Altenpfleger/in Jobs

PPR 2.0 – Ausblick

Ab dem 1. Januar 2025 sind die ersten Sanktionen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vorgesehen, falls dort der vorgegebene Personalschlüssel nicht erreicht wird. Dabei ist zu beachten, dass die PPR 2.0 noch nicht als Instrument für den Nachtdienst fungiert und daher spezifische Anpassungen für Kinderkliniken, Kinderstationen und Intensivstationen erfordert. Das heißt, dass kein Bemessungsinstrument kurzfristig zusätzliches Pflegepersonal beschaffen kann.

Passende Stellenangebote für Pflegefachkräfte

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem passenden Stellenangebot ist, findet bei Medi-Karriere.de eine große Auswahl. Hier gibt es viele Berufsoptionen als Pflegefachkraft, Jobs als Pflegehelfer/in und weitere Stellenangebote in der Pflege.

Mehr zum Thema

Pflegemangel Bis 2049
Pflegemangel: Bis zu 690.000 Fachkräfte könnten bis 2049 fehlen
12.02.2024
Weiterlesen
Pflegetheorien
Pflegetheorien: Überblick und Beispiele
09.02.2024
Weiterlesen
Exhausted,Surgeon,Or,Nurse,Takes,A,Break,In,Front,Of
Schweigepflicht in der Pflege
07.02.2024
Weiterlesen
Quellen
  1. Grundsätze PPR 2.0, https://deutscher-pflegerat.de/... (Abrufdatum: 22.02.2024)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 13.03.2024
Themen: Alle Themengebiete, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Leitstellendisponent (m/w/d)
Stuttgart
KV Sachsen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Augenheilkunde / Augenoptik / Orthoptik / Optometrie für eine mobile Augenarztpraxis
Auerbach/Vogtland
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (13.960)
  • Krankenpflege (8.057)
  • Arzt/Ärztin (4.272)
  • MFA (4.170)
  • Therapie (3.720)
  • Psychologie (1.675)
  • Altenpflege (1.447)
  • Verwaltung (997)
  • Rettungsdienst (510)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen