/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Pflegestudium: Stipendium in Bayern mit 600 Euro monatlich

Pflegestudium: Stipendium in Bayern mit 600 Euro monatlich

Pflegestudium: Stipendium in Bayern mit 600 Euro monatlich

Wer ein Pflegestudium in Bayern absolviert, kann sich ab dem Wintersemester 2022/2023 für ein Pflegestipendium bewerben. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) hat das Stipendium auf den Weg gebracht und Anfang August 2022 vorgestellt. Vorgesehen ist, dass Studierende in einem primärqualifizierenden Pflegestudiengang einen  Festbetrag von 600 Euro monatlich erhalten.

Pflegestudium – Bewerbung für Studierende ab dem 2. Semester möglich

Das Stipendium soll die Pflegestudiengänge für junge Menschen attraktiver machen. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in Bayern entgegenzuwirken. Bewerben können sich Studierende ab dem zweiten Semester. Gewährt werden soll das Stipendium für bis zu drei Jahre.

Bayern geht mit dem Pflegestipendium in Vorleistung. Ein vergleichbares Angebot auf bundesweiter Ebene gibt es bislang nicht. Pflege-Studierende, die keine oder nur eine geringe finanzielle Unterstützung von den Eltern erhalten, können BAföG beantragen, einen Studienkredit aufnehmen oder Stipendien diverser Stiftungen und der Caritas in Anspruch nehmen. Diese Stipendien sind jedoch oft an bestimmte Voraussetzungen gebunden, zum Beispiel muss man vor Studienantritt bereits eine Ausbildung oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert haben.

Pflegestudium – Voraussetzungen für das Stipendium

Auch für das bayerische Pflegestipendium müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Bewerben können sich Studierende, die einen primärqualifizierenden Pflegestudiengang an einer Hochschule oder Universität in Bayern aufgenommen haben. Zusätzlich müssen sie sich verpflichten, nach dem Studium mindestens drei Jahre lang in einer Einrichtung der ambulanten und stationären Langzeitpflege, der Akutpflege oder in der psychiatrischen und pädiatrischen Versorgung im Bundesland zu arbeiten.

Interessierte können ihren Antrag beim Bayerischen Landesamt für Pflege (LfP) stellen. Die nötigen Formulare sollen rechtzeitig vor Semesterbeginn auf der Website des LfP zur Verfügung stehen.

Pflegestudium – Nur die Hälfte aller Studienplätze besetzt

Pflege ist in Deutschland klassischerweise ein Ausbildungsberuf. Das primärqualifizierende Pflegestudium wurde erst mit dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes im Jahr 2020 eingeführt. Seitdem lässt sich der Pflegeberuf in einem generalistisch ausgerichteten Hochschul- oder Universitätsstudium mit integrierten Praxiseinsätzen erlernen.

In Bayern bieten die folgenden Hochschulen und Universitäten primärqualifizierende Pflegestudiengänge an:

  • Technische Hochschule Deggendorf
  • Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
  • Katholische Stiftungshochschule München
  • Hochschule Kempten
  • Hochschule München
  • Evangelische Hochschule Nürnberg

Der nationale Wissenschaftsrat fordert für die Pflege bereits seit 2012 eine Akademisierungsquote von zehn bis 20 Prozent. Davon ist Deutschland mit dem Pflegestudium aber noch weit entfernt. Im Jahr 2021 waren nach Auskunft des Deutschen Pflegerats (DPR) und der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaften (DGP) weniger als 50 Prozent der Pflegestudienplätze besetzt. Grund dafür ist unter anderem, dass die Praxiseinsätze während des Studiums nicht vergütet werden. Holetschek kritisiert, dass der Bund bislang nicht seiner Verpflichtung nachgekommen sei, Pflege-Studierende ausreichend zu unterstützen. Das bayerische Pflegestipendium soll hierfür einen Ausgleich schaffen.

Passende Stellenangebote für Pflegekräfte

Wer derzeit nach einer neuen Stelle in der Pflege sucht – sei es als Ausbildung, Berufseinstieg oder mit Erfahrung – findet bei Medi-Karriere eine große Auswahl an Stellenangeboten, beispielsweise Pflegefachkraft-Jobs, Altenpfleger/innen- Stellen sowie Therapie-Jobs.

Mehr zum Thema

Positionspapier Pflegestudium2
Positionspapier: Bedingungen für Pflegestudium verbessern
06.04.2022
Weiterlesen
Pflegestudium Angemessene Bezahlung
Pflegestudium: Studierende fordern angemessene Bezahlung
03.12.2021
Weiterlesen
Pflegestudium
Pflegestudium: Bisher wenig Plätze belegt
14.04.2021
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 24.08.2022
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Villingen-Schwenningen
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Heinsberg
Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH
Pflegefachkraft (m/w/x)
Berlin
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (9.421)
  • Krankenpflege (5.733)
  • Arzt/Ärztin (3.274)
  • MFA (3.052)
  • Therapie (3.022)
  • Psychologie (1.434)
  • Altenpflege (928)
  • Verwaltung (866)
  • Rettungsdienst (439)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen