Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik unter der Leitung von Prof. Dr. B. Spies sucht zum 01.01.2026 eine*n
Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d)
Sie suchen nach einem abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern können?
Dann erwartet Sie in unserem zahntechnischen Bereich eine Stelle für eine*n Kollege*in (m/w/d) mit Freude an einer modernen, digitalisierten Zahntechnik. Das Arbeitsgebiet umfasst die Herstellung von Zahnersatz im Rahmen der Studierendenausbildung und der Patientenversorgung. Der Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem die theoretische und praktische Unterweisung der Studierenden in den klinischen prothetischen Semestern.
Wir bieten Ihnen:
ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr Kollegium, Ihren Tätigkeitsbereich und unser Klinikum kennenlernen
eine innovative und abwechslungsreiche Tätigkeit
modernste technische CAD/CAM-Ausstattung
eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verscheidenen Berufsgruppen
eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team
vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot
hohe Arbeitsplatzsicherheit im Öffentlichen Dienst
eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, sowie das JobTicket UKF
Einblick in Ihre Aufgaben:
Unterweisung und Beaufsichtigung der Studierenden bei der Umsetzung zahntechnischer Patientenarbeiten, konventionell und mit modernen Technologien (CAD/CAM)
selbstständige Herstellung von Zahnersatz für Patient*innen
Labor-, Geräte- und Materialmanagement
Sie bringen mit:
eine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d)
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der festsitzenden- und abnehmbaren Prothetik
Kenntnisse und Erfahrung in der digitalen Zahntechnik (3shape, Exocad)
eine selbstständige, systematische Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
eine motivierte, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit
gutes Organisationsvermögen
Freude an der Interaktion mit jungen Menschen und der Teamarbeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Dienstleistungsorientierung
Die Stelle ist in Teil- bzw. Vollzeit (60%-100%) zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen bis spätestens 01.09.2025 über das Onlineportal.
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Zahntechnikermeister Siegbert Witkowski
Leiter Hauslabor
0761/270-49790
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.