Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Schulsozialpädagogin / Schulsozialpädagoge (m/w/d) als Angehörige des pädagogischen Schulpersonals, ausgeschrieben vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Rahmen des Programms „Schule öffnet sich“ an allen Schularten.
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander und die Möglichkeit, zusammen mit der Schulfamilie pädagogische Impulse zu setzen
- Darüber hinaus spezielle Fortbildungsangebote für Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) der Entgeltgruppe S11b und eine betriebliche Altersvorsorge
- Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGig werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
- Die Stelle ist teilzeitfähig. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung nennen Sie uns bitte Ihren gewünschten Stundenumfang.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Krisenintervention
- Prävention und Intervention bei Schulabsentismus
- Teilnahme als Begleitperson bei Schülerfahrten
- Gewalt- und Mobbingprävention
- Werte- und Persönlichkeitsbildung
- Prävention sexuellen Missbrauchs
- Förderung der Gesundheit und Suchtprävention
- Dokumentation der Einsatztätigkeit
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Bachelor) oder ein vergleichbarer Abschluss mit entsprechenden Studienschwerpunkten im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik *
- Beherrschung sozialpädagogischer bzw. pädagogischer Methodik
- Selbständigkeit und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kollegium
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, große Motivation und persönliches Engagement
Die Clemens-Maria-Hofbauer-Schule in Putzbrunn ist ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Der Unterricht orientiert sich an den Lehrplänen der Grund- und Mittelschule für die Klassen 1 bis 6. Sie bietet Hilfen für SchülerInnen mit unter anderen emotionalen und sozialen Problemen, schulischen Leistungsproblemen, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen und fehlender Impulskontrolle.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
* Sozialpädagoge / Sozialpädagogin , Heilpädagoge / Heilpädagogin , Sozialarbeiter , Sozialarbeiterin , Erziehungswissenschaftler / Erziehungswissenschaftlerin , Heimerzieher / Heimerzieherin , Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin , Magister - Studium: Hauptfach Pädagogik , Magister Sonderpädagoge / Sonderpädagogin , Diakon / Diakonin mit sozialpädagogischem Ausbildungsschwerpunkt
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 3.292,48€ - 4.800,17€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Firmenwohnung
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung:
- 13. Monatsgehalt
- Überstundenzuschläge
- Weihnachtsgeld
Bewerbungsfrage(n):
- Haben Sie einen in Deutschland anerkannten pädagogischen Abschluss?
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Erforderlich)
Sprache:
Arbeitsort: Vor Ort