Der DRK Kreisverband Trier-Saarburg e.V. bietet als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation mit ca. 500 hauptamtlichen und einer großen Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier Dienstleistungen im Rettungsdienst, in der ambulanten Pflege, im HausNotruf- und MenüService, in der Sozialarbeit und im Katastrophenschutz. Er zählt mit seinen 8 Ortsvereinen und ca. 11.000 Fördermitgliedern zu den größten Hilfsorganisationen im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier. Als freier Träger in der Sozialen Arbeit sind wir in vielen verschiedenen Bereichen wie beispielsweise der Jugendhilfe, Beratungsangeboten, politischen Bildungsarbeit, Flüchtlingshilfe oder gesetzlichen Betreuungen engagiert. Für den Vormundschaftsverein am Standort Trier suchen wir ab sofort unbefristet einen
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter als Vereinsvormund (m/w/d).
Ihre Aufgaben: - Führung von Vormundschaften und Übernahme der gesetzlichen Vertretung für Minderjährige
- Aufbau und Pflege von tragfähigen Beziehungen zu den Mündeln mit regelmäßigen Kontakten in deren Lebensfeld
- Begleitung und Unterstützung der persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung der Mündel
- Vertretung in allen erforderlichen Rechtsgeschäften, Beantragung von Sozialleistungen sowie gegebenenfalls Vertretung in ausländerrechtlichen Verfahren
- Zusammenarbeit mit Eltern, Bezugspersonen sowie Behörden und Kooperationspartnern im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Gewinnung, Weiterbildung und Beratung von ehrenamtlichen Vormündern
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit den beteiligten Trägern der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe sowie anderen beteiligten Stellen
Wir erwarten: - einen akademischen Abschluss in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- ein hohes Maß an eigenständigem Arbeiten, gutes Selbstmangement und hohe Belastbarkeit
- Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe
- Sicherer Umgang mit Ämtern, Behörden, Institutionen
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Freude am Umgang mit Menschen, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent, Dienstleistungs- und Innovationsorientierung
- Beratungs- und Gesprächssicherheit sowie EDV- Kenntnisse
- Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B
- Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz-Bewegung
Wir bieten: - ein abwechslungsreiches, modernes Arbeitsfeld mit großer Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit guten Netzwerkstrukturen
- sehr flexible Arbeitszeiten
- ein hilfeorientiertes, relevantes Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre individuellen Kompetenzen einbringen können
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag (E 9) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
- Förderung von freiwilliger, zusätzlicher Altersvorsorge, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine moderne, mobile Arbeitsausstattung
- Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern über DRK-Mitarbeiterportal
Ansprechpartner für Rückfragen: Dirk Marmann, Abteilungsleitung Soziale Arbeit
Telefon: 06501 / 92 92 110