Sozialpädagoge:in/Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 Mitarbeiter:innen und 250 ehrenamtlich Tätige unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Fachbereich "Gefährdetenhilfe" für das "Haus Zero", unser niedrigschwelliges Wohnangebot für obdachlose, psychisch auffällige Frauen eine:n

Sozialpädagoge:in/Sozialarbeiter:in (m/w/d)

in Teilzeit, 50%

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Beziehungsaufbau zu und die Arbeit mit Klientinnen, die überwiegend chronisch psychisch und/oder somatisch erkrankt sind und eine individuelle Lebensgeschichte der Wohnungslosigkeit mitbringen
  • Begleitung zu u.a. Behörden, Ärzt:innen und Kliniken
  • Hilfestellung bei lebenspraktischen Ausführungen
  • Verbesserung und Stabilisierung der allgemeinen Lebenssituation
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Ansprechperson für die Hilfskräfte und Dienstplangestaltung
  • Arbeit in 2 Schichten ohne Wochenenddienste

Damit begeistern Sie uns:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik o.ä.
  • pädagogische Fähigkeiten im Hinblick auf die Begleitung der Angebotsnutzerinnen mit komplexen Problemlagen
  • Kenntnisse im SGB II und XII
  • niedrigschwellige und akzeptanzorientierte Grundhaltung
  • Empathie mit und Klarheit gegenüber der Klientel
  • offener und wertschätzender Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • lösungsorientiertes Handeln und Entscheidungskompetenz
  • Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF e.V. Köln

Unser Angebot an Sie:

  • ein unbefristetes Dienstverhältnis
  • eine vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • qualifizierte Einarbeitung
  • ein motiviertes, engagiertes Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
  • attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) einschließlich einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zulagen gemäß Anlage 33
  • weitgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zwei Regenerationstage
  • Förderung durch Fort- und Weiterbildung
  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • Lebensarbeitszeitkonten für eine flexible Gestaltung Ihrer Lebensphasen
Bei Fragen steht Ihnen Karolin Balzar, Leitung Wohnangebote und ambulante Wohnungslosenhilfe für Frauen, unter Tel.: 0221 12 69 5 - 1170 gerne zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.