Arbeiten bei der NRW-Klimakommune der Zukunft!
Saerbeck liegt im Münsterland, ca. 30 Kilometer nördlich von Münster. 7200 Einwohner leben hier auf 5.900 ha Fläche und schätzen den dörflichen Zusammenhalt, das ländliche Umfeld und die Nähe zu Oberzentren wie Münster und Osnabrück. Die Landwirtschaft spielt seit jeher eine wichtige Rolle, zugleich ist Saerbeck wichtiger Standort von Industrie und Gewerbe und etwa Heimat eines Herstellers von High-Tech-Werkstoffen und eines Weltmarktführers in der Biograsbranche. Das Jugendzentrum JuZe zeichnet sich besonders durch einen sozialräumlichen Ansatz sowie eine Orientierung an den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen aus. Die Bedürfnislagen der Kinder und Jugendlichen sind neben der Freizeitpädagogik Inhalte der pädagogischen Arbeit. Schwerpunkte sind Angebote zur Förderung einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung, Förderung der Selbst- und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen sowie Hilfestellungen anzubieten, die der Lebens- und Alltagsbewältigung in sozialen und gesellschaftlichen Strukturen dienen. Die Gemeinde Saerbeck sucht für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendzentrum "JuZe" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Dipl.- Sozialarbeiter/in / Dipl.-Sozialpädagoge/in / Bachelor / Erziehungswissenschaftler/in oder Erzieher/in
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Mittelfristig besteht die Perspektive auf Übernahme der Leitung des Jugendzentrums. Die Arbeitszeiten sind in der Regel montags bis donnerstags von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Planung, Durchführung und Organisation des offenen Jugendtreffs
- Programmgestaltung des offenen Jugendtreffs im Bereich jugendkultureller Angebote, Bildungsangebote inkl. Kursangebote, erlebnis-, sport- sowie zielgruppenorientierte Projektarbeit, bedürfnisorientierte Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (9-21 Jahre)
- Ansprechpartner/in für Kinder, Jugendliche und Eltern sein
- Unterstützung in der Weiterentwicklung und Fortschreibung der Konzeption für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Aufbau einer Kooperation und Vernetzung mit Einrichtungen des Sozialraumes, sowie Vereinen und Schulen
- Entwicklung von Maßnahmen zum kritischen Medienumgang
Dein Profil
- abgeschlossene Fachhochschulausbildung mit staatlicher Anerkennung (Diplom, Bachelor oder Master) oder vergleichbarer Ausbildung, gerne mit Erfahrungen in der Arbeit nach dem systemischen Ansatz
- idealerweise nachgewiesene Praxiskenntnisse in der Kinder- und Jugendarbeit
- bestenfalls vorhandene Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, andernfalls Bereitschaft diese zu absolvieren
- wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen, sowie Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungsebenen zu Kinder und Jugendlichen
- hohes persönliches Engagement, organisiertes Geschick und selbstständiges Arbeiten
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen (MS Office) und grundsätzliche Affinität zu modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Dir
- eine unbefristete Teilzeitstelle (19,50 Wochenstunden), die je nach persönlicher Voraussetzung bis zur
Entgeltgruppe S 11b TVöD Sozial- und Erziehungsdienst vergütet wird
- alle Zusatzleistungen die der öffentliche Dienst bietet (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt)
- ein Arbeitsfeld, in dem Du deine persönlichen Interessen und Talente gut einbringen kannst
- interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifiziertem Team
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- regelmäßige Supervision
- Jobrad, betriebliche Krankenversicherung und weitere Maßnahmen der Gesundheitsförderung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte reiche Deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerberportal der Gemeinde Saerbeck ein. Für die Online-Bewerbung klicke bitte unten rechts auf den Button „Online-Bewerbung“.
Die Gemeinde Saerbeck ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Du hast Fragen - wir sind für Dich da!
Gabriele Grothaus-Schreiber, Leiterin JuZe
gabriele.grothaus-schreiber@saerbeck.de / 02574 887640
Christina Siepert, Teamleiterin Personalamt
christina.siepert@saerbeck.de / 02574 89-594