flexibel in der Begleitung, achtsam im Umgang:
Vielfalt, die begeistert!
100% (39,0 Std. p. Woche) - die Arbeitszeit orientiert sich am Bedarf des Klienten und kann flexibel gestaltet werden 5-Tage-Woche
Infos zum junikum auf www.junikum.de oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram
Die Stärke unseres Teams ist die Vielfalt meiner Kolleg*innen. Jede*r bringt individuelle Stärken ein. Das ist hilfreich, da auch die Menschen, die wir begleiten, ganz unterschiedlich sind und etwas anderes benötigen. Das macht unsere Arbeit so abwechslungsreich.
Wir lassen niemanden allein: Gemeinsame Unterstützung gibt Sicherheit
Uns ist wichtig: Auch wenn jede*r in mit den Klient*innen eigenständig arbeitet, ist niemand allein. Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unser Wissen und sind immer füreinander da. Das gibt Sicherheit - uns und den Klient*innen!
In Fällen, in denen das Kindeswohl gefährdet ist, arbeiten wir zu zweit (im "Tandem") in einer Familie. Da zählt es, sich gemeinsam abzustimmen und vorzubereiten.
Darüber hinaus sind die Kolleg*innen untereinander, mit mir als Teamleitung und in (Fall-) Supervisionen in einem engen Austausch.
Abwechslung garantiert: Vielfalt der Zielgruppen hält uns flexibel
Wir suchen Familien zu Hause auf, sind für Jugendliche und junge Erwachsene da oder begleiten Umgangskontakte in Trennungssituationen.
Die Bandbreite zwischen den unterschiedlichen Zielgruppen hält und wach und flexibel. Mal braucht es Verständnis und Klarheit für Jugendliche, mal aktivierende Kontakte für junge Erwachsene, mal die elterliche Erfahrung oder Intuition für Familien mit kleinen Kindern.
Womit wollen Sie unser Team ergänzen und unsere Arbeit bereichern?
Rufen Sie mich gerne an und stellen Sie mir Ihre Fragen, die Sie noch geklärt haben wollen (Tel. 0151/54413494).
Miriam Pieper-Dempki
Teamleitung MoPäD Castrop-Rauxel/ Oer-Erkenschwick
mpieperdempki@junikum.de
Ihre Arbeitszeiten... können Sie übrigens flexibel gestalten. Die Zeiten orientieren sich an dem Bedarf und den Anfragen der Klient*innen. In der Regel gibt es jedoch keine Termine vor 9 Uhr oder nach 18 Uhr.
Aufgaben der Mobilen Pädagogischen Dienste (MoPäD)
Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de
Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: https://www.junikum.de/jobs_junikum/mopaed_cr_oe_2025_03/