Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplom (FH)) mit staatlicher Anerkennung verfügen.
Sie sollten sich auszeichnen durch:
Sie arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Bereichen mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen. Es bestehen viele Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein "LandesTicketHessen" (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in
ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die
unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung. Das Regierungspräsidium
Gießen wurde mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv
berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von
Menschen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität
erwünscht.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Weil (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303 2522, E-Mail: marcel.weil@rpgi.hessen.de sowie Frau Görgülü-Ülger (Fachdezernat) unter Tel.: 0641 303 7410, E-Mail: Seval.Goerguelue-Uelger@rpgi.hessen.de zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich!
Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnis, Urkunde staatliche Anerkennung und aktuelle Arbeitszeugnisse) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden.
Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.
Sollten Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.