Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Wohnungslosenhilfe in Gütersloh, in Teil- oder Vollzeit (befristet)
Diakonie Gütersloh e.V.
Gemeinwesenarbeit
Berufserfahrung
Soziale Berufe (Sonstige)
WIR WISSEN, WIE WICHTIG DU BIST
Wir sorgen für mehr Nähe und Menschlichkeit in der Region! Denn unser Auftrag ist der Dienst am Menschen. Diesen erfüllt die Diakonie seit mehr als 40 Jahren im Kreis Gütersloh, Warendorf und Brackwede nicht nur in der Pflege: Wir beraten, begleiten und versorgen Menschen in allen Lebenslagen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit. Diese ganzheitliche Sicht auf unsere Kunden leben wir nach unserem christlichen Menschenbild, das auch den Umgang mit unseren Mitarbeitenden bestimmt. Wollen Sie uns dabei unterstützen? Prima!
Wir suchen eine Fachkraft in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet als Krankheitsvertretung, danach mit Perspektive der unbefristeten Anstellung in Teilzeit (50-75%).
Ihre Aufgaben
Unterstützung von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§§67 ff. SGB XII) und junger Volljähriger (§41 SGB VIII)
Betreuung der Klient*innen im Bezugssystem in trägereigenen, dezentralen Wohngemeinschaften und eigener Wohnung
Alltagspraktische und motivierende Hilfen, Unterstützung bei Arbeit- und Wohnungssuche, Hilfe bei Anträgen, Krisenbegleitung, Kooperation mit dem sozialen und professionellen Umfeld
Verlaufsdokumentation, Fortschreibung von Hilfeplänen, Wohnungsvermittlung und –verwaltung
Enge Zusammenarbeit im Team Betreutes Wohnen und mit der Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle
Das bringen Sie mit
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ -pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
Kooperationsfähigkeit im Team sowie mit anderen Einrichtungen und Diensten
Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen
Wünschenswert: Berufserfahrung in der Wohnungslosenhilfe oder in vergleichbaren Arbeitsbereichen
Das bieten wir Ihnen
Vergütung nach SD12 BAT-KF plus 180,- Euro mtl. SD-Sonderzulage plus Jahressonderzahlung
Eingruppierung in Erfahrungsstufe 2 oder höher
Kinderzulage von 142,90 € pro Kind bei einer Vollzeitstelle
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
plus 2 Regenerationstage
plus 2 zusätzliche Feiertage (24.12. und 31.12.)
Fundierte Einarbeitung und Weiterbildungen
Dienstwagen
Einzelbüro und flexible Arbeitszeiten nach Absprache