50 % Sekretariatsstelle (E06, unbefristet, Teilzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Translationale Psychotherapie der Universität Münster zu besetzen - Stelle kann befristet bis zzt. 31.12.2027 um weitere 25% auf insgesamt 75% aufgestockt werden, um temporär Aufgaben in der angegliederten Psychotherapieambulanz zu übernehmen
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in Studien- und Prüfungsangelegenheiten
- Mitarbeit bei der Verwaltung laufender Mittel und Drittmittelprojekte: z.B. Abrechnung von Projekten, Mittelkontrolle,Organisation von Hilfskraftverträgen, etc.
- Allgemeine Sekretariats- und Schreibtätigkeiten: z.B. formale Bearbeitung von Personalmaßnahmen, Ablage, zentraleVermittlung von technischen Arbeitsaufträgen an die technischen Dienste, Vorbereitung von Sitzungen undVeranstaltungen, Einkauf/ Beschaffung von Büro-/Geschäftsbedarf, Laborbedarf und Literatur, Betreuung derRäumlichkeiten, etc.
- Erledigung und Unterstützung der anfallenden Schreibarbeiten: z.B. Gutachten, Vorträge, Projektanträge etc. nachManuskript, Diktat, handschriftlicher Vorlage, teilweise mit fachspezifischen, wissenschaftlichen Spezialausdrückenoder auch in der Fachsprache Englisch; selbstständiges Abfassen kurzer Schriftstücke, Standardkorrespondenz, etc.
- die temporären Aufgaben in der Psychotherapieambulanz bei Aufstockung der Stelle um 25% umfassen: Koordinationder Patient*innenverwaltung und Terminkoordination, Bearbeitung von Anfragen von Patient*innen, Unterstützung beider Koordination von Studierenden und im Bereich Qualitätsmanagement, Beschaffung, Unterstützung bei derLehrvorbereitung
Unsere Erwartungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich
- Sie verfügen über eine einschlägige Berufserfahrung in der selbstständigen, teamorientierten Führung eines Sekretariates (idealerweise im universitären Umfeld)
- Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung sicher und sind geübt im eigenständigen Verfassen vonKorrespondenzen und Texten sowie im Umgang mit Programmen des MS-Office Paketes. Wünschenswert wären zudemKenntnisse in der Nutzung von SAP.
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu strukturieren und eigenständig sowie effizient zu arbeiten.
- Sie besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in die universitäts- und facheigenen Programme einzuarbeiten.
- Zu Ihren soft skills gehören ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Gewissenhaftigkeit,Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten. Sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Ihr Gewinn:
- Vielseitige Tätigkeiten
- Interdisziplinäres Team mit Tätigkeiten in Forschung, Lehre, Verwaltung und Psychotherapie
- Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
- Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auchvon Zuhause aus.
- Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
- Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eineHerzensangelegenheit.
- Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
- Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichenAltersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungenabhängig ist.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicherLeistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Claudia Grunert (claudia.grunert@uni-muenster.de).
Universität Münster
Institut für Psychologie/ Fachbereich7: Psychologie und Sportwissenschaft
Ausschreibungskennziffer:
2507043
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: 19.9 pro Woche
Leistungen:
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
Sonderzahlung:
Bewerbungsfrage(n):
- Verfügen Sie über einschlägige Erfahrung in der Führung eines Sekretariates oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung?
Sprache:
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 15.06.2025