Führung des medizinischen Sekretariates und der Diagnostik mit derzeit 7 Mitarbeitenden
Terminmanagement
Erstellung von Reha- Entlassberichten incl. sämtlicher weitergehender Kommunikation
Dienst- und Fehlzeitenmanagement (Sieda-Programm)
Optimierung und Weiterentwicklung der digitalen Arbeitsprozesse
Präzise Handhabung unserer Software Orbis-MED und Magrathea Timebase
Organisation der Reha-Nachsorge
Vertretung im Chefarztsekretariat
Damit überzeugen Sie uns:
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r o.ä., Qualifikationen als Praxismanager*in oder vergleichbare Qualifikation
Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
Selbstständige, strukturierte und sorgfältige, zielorientierte Arbeitsweise
Gute IT Kenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit, organisatorisches Talent, Engagement und Flexibilität
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), so wie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Eine wertschätzende Zusammenarbeit, die es ermöglicht, eigene Ideen und Vorstellungen mit einzubringen
Eine enge Begleitung während einer qualifizierten Einarbeitung
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Weitreichende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
31 Tage Urlaub (inkl. 1 AZV-Tag) sowie Heiligabend und Silvester dienstfrei
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kinderzulage möglich
Mitarbeiterbenefits, wie Bikeleasing und vieles mehr
Die Gelderland-Klinik in Geldern ist eine multimodal arbeitende zertifizierte Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik mit 160 Betten. Unser Ziel ist es, psychisch und psychosomatisch erkrankte Patienten darin zu unterstützen, Neuorientierungsprozesse einzuleiten und Chronifizierung zu verhindern. Die Schwerpunkte bilden die Behandlung der Rehabilitanden nach einem bio-psycho-sozialen Krankheitsmodell sowie die Reintegration in das Erwerbsleben.