Kieler Referat Betriebliche Gesundheit und Arbeitsschutz sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Fachkraft für Betriebliche Gesundheitsförderung
(Eingruppierung nach EG 9b TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit der Hälfte der tariflichen Arbeitszeit.
Was wir bieten
Was zu tun ist
Was Sie mitbringen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie bringen eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit mit. Daneben können Sie Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren und durchführen. Zudem verfügen Sie über die Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und die Bereitschaft vorhandene Konflikte angemessen zu handhaben und schätzen sich als kritikfähigen Menschen ein.
Wo Sie wirken
Im Referat Betriebliche Gesundheit und Arbeitsschutz sind die Themen Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung sowie interne psychosoziale Beratung vereint und unterstützen damit maßgeblich den Arbeitsschutz und die Gesundheit am Arbeitsplatz aller Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Die Einsatzorte sind teilweise nicht barrierefrei. Bitte beachten Sie auch, dass die körperliche Beweglichkeit gegeben sein muss, um die Unterweisungen durchführen zu können. Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme auch an ganztägigen Fortbildungsveranstaltungen, auch außerhalb Kiels, ist erforderlich.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Jana Koschinski Tel. 0431 901-2243 oder Mirja Koberg Tel. 0431 901-3097 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 die Referenznummer 09172 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung