Stellenausschreibung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutsch-
land mit erstem Dienstsitz in Bonn und zweitem Dienstsitz in Berlin. Das BMG hat ein umfangreiches Aufga-
benspektrum, das von der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversi-
cherung über die Reform des Gesundheitssystems, den Gesundheitsschutz, die Krankheitsbekämpfung, die
Biomedizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Unterstützung der Forschung bis hin zur europäi-
Wir suchen für das Referat 512 „Cybersicherheit und Interoperabilität“ am Dienstort Bonn oder Berlin zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Referentin / einen Referenten.
(w / m / d)
Wir bieten:
• Eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wis-
senschaft und Verwaltung,
(„Weihnachtsgeld“) und betrieblicher Altersversorgung (VBL),
Gleitzeitregelungen, Arbeiten in Teilzeit, Sabbaticals),
Aufgabengebiet:
• Organisatorische und prozessuale Unterstützung in der Umsetzung europäischer Projekte hinsichtlich Fra-
gestellungen der Interoperabilität,
und Kommentierungsprozessen auf europäischer Ebene,
relevanter Fragestellungen hinsichtlich der Kompatibilität von europäischen und nationalen Standards so-
wie
rabilität.
Fachliche Anforderungen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Univ. Diplom) der Wirtschaftswissenschaften (vorzugs-
weise Wirtschaftsinformatik), des Wirtschaftsingenieurswesens, der Informatik, des Gesundheitsmanage-
wünschenswert,
Bei bestehendem Beamtenverhältnis oder Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (bis Besoldungs-
gruppe A 14 oder bis Entgeltgruppe 14 TVöD/ TV-L) besteht die Möglichkeit einer Abordnung.
Das BMG hat die Urkunde der Charta der Vielfalt im Jahr 2015 unterzeichnet und gewährleistet und fördert
aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maß-
gabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der Dienstposten ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grund-
sätzlich geeignet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die
Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung): https://www.kmk.org/zab/zentral-
stelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.05.2025 ausschließlich über das im
Internet eingestellte Onlinebewerbungssystem.
Der Link lautet: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BMG-2025-018/index.html
Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-
87500 gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennziffer BMG-2025-018 an. Zusätzlich kön-
nen Sie sich hier über den Auswahlprozess informieren.