Psychologen*in (m/w/d) in Teilzeit bis 30h pro Woche als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung

Sozialdienst katholischer Frauen e V Hochsauerland

Psychologen*in (m/w/d) in Teilzeit bis 30h pro Woche als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung

Stellenbeschreibung

Eintrittsdatum

01.11.2025 2025-11-01 2025-07-11

Arbeitsort

Sundern NRW 59846 Am Solepark 15

Vertragsform

Teilzeit
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Hochsauerland

Der SkF Hochsauerland e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Die Familien- und Schulberatungsstelle Sundern bietet vielfältige Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte im Stadtgebiet an. Für diesen Arbeitsbereich suchen wir ab dem 01.11.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Psychologen (m/w/d, Diplom oder Master)

in Teilzeit bis zu 30h / Woche

als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung

Unser Angebot

  • eine vielseitige, interessante und fachlich herausfordernde Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Intervision, Supervision und bedarfsgerechte Fortbildungen
  • Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
  • Jahressonderzahlung und Kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Langezeitkonto
  • Intervision / Supervision
  • Unkomplizierte, bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen auch bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
  • Klärung diagnostischer Fragestellungen
  • therapeutische Angebote zur Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit im Einzelfall und Vernetzung mit anderen Einrichtungen, z.B. mit Jugendamt, Kinderschutzambulanz des Klinikum Hochsauerland, Polizei, etc.

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Psychologiestudium
  • eine beraterisch-therapeutische Zusatzqualifikation, bevorzugt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder traumatherapeutische Ausbildung
  • Praxiserfahrung in der Beratung, Diagnostik und Therapie
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kindeswohlgefährdung (nach §8a SGB VIII bzw. §4 KKG)
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, sich mit herausfordernden Themen und Situationen zu befassen
  • Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Hochsauerland
Frau Ante-Bühner, Breloh 5, 59759 Arnsberg

oder per Email an bewerbung@skf-hochsauerland.de (gerne PDF-Format)


Ihr Kontakt beim SkF

Haben Sie weitere Fragen? Wir sind auch gerne persönlich für Sie da.

Kirsten Ante-Bühner Leitung Personal Breloh 5 59759 Arnsberg Tel. 02932/9393706 Fax 02932/9393799