Freuen Sie sich auf ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen Team, in dem Sie selbständig, flexibel und eigenverantwortlich arbeiten. Zu unserem Angebot gehört neben einer tarifvertraglichen Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung (VBL) sowie Jahressonderzahlung, auch das RNV Job-Ticket, 30 tarifliche Urlaubstage sowie kostenlose Parkplätze. In unserem Online-Mitarbeiterportal (Corporate Benefits) erhalten Sie außerdem viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode, u.v.m.
Beratung und psychotherapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen mit Körperbehinderungen und chronischen / schweren Erkrankungen, bei Leistungs- und Lernproblemen, Verhaltensauffälligkeiten, psychosomatischen und psychiatrischen Symptomen, psychosozialen Belastungen, Krisenintervention
Eltern-und Familiengespräche sowie einzel-und gruppentherapeutische Angebote, Klassenprojekte
Kollegiale Supervision, Praxisberatung und fallbezogene Teamberatung
Leistungs- und psychosoziale Diagnostik
Mitarbeiterfortbildung sowie Moderation von u.a. pädagogischen Tagen und Beratung der Mitarbeiter der SHS
Mitwirkung bei Konzeptbildung
§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (Gefährdungseinschätzung)
Diplom in Psychologie oder Master of Science Psychologie
Abgeschlossene Therapieausbildung oder derzeit in Ausbildung
Vorerfahrung im Bereich mit Kindern und Jugendlichen
Fundiertes Fachwissen im Bereich Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Diagnostik und störungs- und behinderungsspezifisches Wissen
Team-, Konflikt-, Kommunikations- u. Kooperationsfähigkeit, hohes Engagement, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Hohes Maß an Eigenständigkeit
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Claudia Grimm-Mantz
Personalsachbearbeiterin
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
claudia.grimm-mantz@srh.de
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer 14358 Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Fachkoordination der Psychologie | Susanne Gatterburg | +49 (0) 1520 2101219