„Wir! für NRW!“
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit für die Position als
// 1. Projektmanager Zentrale Dienste (w/m/d)
an unserem Standort Düsseldorf für die Abteilung Office- und IT-Infrastruktur.
Wir benötigen Deine Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder:
- Projekt-/Teilprojektleitung (Prozess-, Budget- und Ressourcenplanung/-controlling, Risikomanagement) in mittleren bis großen abteilungs- und bereichsübergreifenden Projekten
- Sichere Kommunikation und Vertretung von Projektinteressen auf unterschiedlichen Managementebenen
- Auftraggeber und Dienstleister-Management im Rahmen von Projekten
- Verhandlung von Leistungsscheinen, Service Level Agreements und Preisen
- Du führst Architektur-Design-Reviews sowie Demand- und Ordermanagement für die Bank zur Steuerung der Dienstleister durch
- Im Providermanagement prüfst Du Fachlichkeit und Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Change Management und Service Erbringung
- Du arbeitest an der Standardisierung, Optimierung und Weiterentwicklung der Zentralen Dienste und des Netzwerk- Betriebs gemeinsam mit dem IT-Infrastruktur Provider und vertrittst die Interessen der NRW.BANK
- Du unterstützt die Entwicklung und Validierung neuer Infrastrukturtechnologien und zugehöriger Betriebskonzepte
- Leitung / Moderation / Unterstützung von Entstörungsaktivitäten / Troubleshooting in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug mit mindestens 5 Berufsjahren oder eine technische Ausbildung mit erworbenen IT-Kenntnissen mit mindestens 8 Berufsjahren
- In Deinen Projekten hattest Du folgende Technologiegebiete zu managen:
- TCP/IP-Netzwerke, zentrale Dienste bspw. DNS sowie Windows- und Unix-Server basierte Client/Server Umgebungen und Architekturen
- Du kennst IT-Sicherheitsmechanismen für IT-Infrastrukturen und hast Dich mit BSI Grundschutz beschäftigt
- Du hast eine Zertifizierung als MCSE oder entsprechend beruflich erworbene Kenntnisse
- Du hast Erfahrung im Projektmanagement mittlerer und großer Infrastrukturprojekte und dabei erfolgreich zwischen konkurrierenden Sichtweisen vermittelt
- Adressatengerechte Kommunikation und Teamgeist sind für Dich selbstverständlich
- Kreativität und notwendiger Pragmatismus in der Lösungsfindung sowie ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen/Abstrahierungsfähigkeit sind Dein Markenzeichen
Darauf kannst Du Dich als Mitarbeitender bei der NRW.BANK freuen:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
- die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
- ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
- eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
- Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
- die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
- Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
- Die Mitarbeit in einer der Top 3-Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden in Deutschland [Top Company 2025 bei kununu] und einer der besten öffentlich-rechtlichen IT-Organisationen im deutschsprachigen Raum [1].
[1] CIO des Jahres, 2021
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wenn auch Sie an dieser spannenden Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt
Peter Vogelmann
Personalbetreuer
Tel.: +49-211-91741-1823