Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Begleitung von Waffenaufbewahrungskontrollen

Landratsamt Rastatt

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Begleitung von Waffenaufbewahrungskontrollen

Stellenbeschreibung

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

Bewerben Sie sich als

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Begleitung von Waffenaufbewahrungskontrollen

beim Amt für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Teilzeit (50 % )


19,5 Stunden/Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vor- und Nachbearbeitung von Waffenaufbewahrungskontrollen
  • Begleitperson bei Waffenaufbewahrungskontrollen (mitunter auch abends) und digitale Dokumentation der Kontrollen
  • Unterstützung der Waffenrechtssachbearbeiter im Tagesgeschäft
  • Übernahme sonstiger administrativer Tätigkeiten und Entgegennahme telefonischer Anfragen durch die Waffenbesitzer

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
  • eigenverantwortliches Arbeiten auch bei hoher Arbeitsbelastung sowie aufgeschlossenes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Behörden etc.
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität bei der Arbeitszeit (Außendienst), Führerschein Klasse B erforderlich
  • gute EDV-Kenntnisse insbesondere in der Anwendung von MS Office sowie die Bereitschaft, sich in das Waffenfachverfahren (WorkOffice) einzuarbeiten

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung in Entgeltgruppe 6 TVöD VKA bei Vorliegen der tariflichen bzw. der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, moderne Büroräume in Innenstadt- und Bahnhofsnähe, ein vergünstigtes Bahnticket, eine betriebliche Altersvorsorge und noch vieles mehr



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 1. Juni 2025 über unser Bewerberportal.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Kopka, Tel. 07222 381-5203 oder Herrn Frey, Tel. -5206

Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie hier.

Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!