Pädagogische Leitung (m/w/d) - Interdisziplinäre (Intensiv-)Ausbildungsstation

81675 München
Ausbildung
30.06.2025
Ausbildung
TUM Klinikum Rechts der Isar

Pädagogische Leitung (m/w/d) - Interdisziplinäre (Intensiv-)Ausbildungsstation

Stellenbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst


Pädagogische Leitung (m/w/d) - Interdisziplinäre (Intensiv-)Ausbildungsstation

Veröffentlicht: 08.05.2025

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Als modernes Krankenhaus der Supra- Maximalversorgung mit rund 1.161 Betten hat sich das TUM Klinikum Rechts der Isar einer wissenschaftsnahen und innovativen Pflege verschrieben und übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben in der Lehre und Krankenversorgung. Mit unseren hochqualifizierten Pflegefachpersonen sowie einem engagierten interdisziplinären Team sichern wir die bestmögliche Betreuung unserer Patient*innen. Wir fördern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und schaffen damit eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zum Aufbau einer ganzjährigen Ausbildungsstation auf der interdisziplinären Intensivstation freuen wir uns auf motivierte Pädagogen, die uns dabei unterstützen.

Ihre Aufgaben:
    Pädagogische Leitung & Teamentwicklung – Führung und Entwicklung des pflegerischen Teams im Shared Governance-Modell
    Aufbau und Mitgestaltung der Intensivstation zu einer ganzjährigen Ausbildungsstation
    Ausbildung & Praxisanleitung – Klinische Ausbildung und kompetenzorientierte Anleitung von Auszubildenden, Studierenden und neuen Mitarbeitenden sowie didaktische Aufarbeitung von kompetenzorientierten Lernangeboten
    Zusammenarbeit & Koordination – Kooperation mit der ZPA-Gruppe und Ausbildungsinstitutionen sowie Organisation der Einarbeitung neuer Mitarbeitender. Durchführung von klinikinternen und Intensivstationsspezifischen Fortbildungen und Schulungen
    Leistungsüberprüfung & Feedback – Bewertung des praktischen und theoretischen Leistungsstandes sowie Durchführung von Fach- und Abschlussgesprächen und die Abnahme von Prüfungen
    Projekt- & Fachentwicklung – Leitung von Arbeitsgruppen und Projekten zur pflegefachlichen Weiterentwicklung im Fachbereich
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihr Profil:
    Pädagogische & didaktische Kompetenz - Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter*in oder Studium der Pflegepädagogik (bzw. Bereitschaft dazu)
    Fachliche Qualifikation & Teamfähigkeit – Dreijährige Ausbildung als Pflegefachperson mit einer abgeschlossenen Fachweiterbildung für Intensiv und Anästhesiepflege (DKG) sowie Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative
    Ausgeprägtes Pflegeverständnis gemäß Pflegeleitbild sowie Engagement & Begeisterung für die Pflege, dessen Weiterentwicklung sowie ein Patientenzentriertes Pflegeverständnis
    Soziale Kompetenz & Kommunikation – aufgeschlossene Haltung gegenüber Patient*innen, Angehörigen, Mitarbeitenden, Auszubildenden & Studierenden sowie Teamfähigkeit und hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen
    Strukturierte & verantwortungsbewusste Arbeitsweise – zuverlässig, selbstständig & lösungsorientiert sowie Begeisterung zur Mitgestaltung im Rahmen von Changemanagement und ein ausgeprägtes strategisches Denken

Wir bieten Ihnen:
    Die Möglichkeit einer aktiven Freizeitgestaltung mit dem EGYM Wellpass
    Mitarbeitervergünstigungen über verschiedene Plattformen wie Corporate Benefits
    Vergünstigte oder kostenlose Tickets zu Sport- und Kulturveranstaltungen wie bspw. dem GOP Varieté Theater
    Vergünstigtes Mittagessen in der Mensa oder Cafeteria mit einer großen Auswahl an verschiedenen Gerichten – auch zum Mitnehmen in einem nachhaltigen ReCup-Mehrwegbehälter
    Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
    Die Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads über Deutsche Dienstrad – selbstverständlich auch für die private Nutzung
    Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
    Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
    Persönliche Weiterbildung und Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung durch diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
    Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Frau Leontine Preda | 089 / 4140 –5753 | Pflegedienstleitung
Frau Miriam Felus Bouzrati | 089 / 4140 –8763 | Personalmanagement

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
    der Kennziffer PDD-25-123 und
    Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Pflegedirektion
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.