Pflegehelfer (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Freistaat Sachsen Sächsische Staatskanzlei

Pflegehelfer (m/w/d)

Job
Chemnitz
Vollzeit
vor 3 Tagen

Stellenanzeige

Pflegehelfer (m/w/d)

Stelleninformationen

Schulen in Landesträgerschaft
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 28.08.2025

Aktenzeichen: R12-0321/324/50

Bewerbungsadresse

Landesamt für Schule und Bildung
Referat 12 - Herr Hesler
Reichenhainer Straße 29 a
09126 Chemnitz

E-Mail: bewerbung.landesschulen@lasub.smk.sachsen.de

Träger des Landeszentrums zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter ist der Freistaat Sachsen. Unsere Einrichtung besteht aus der mobilen Frühförderung, heilpädagogischer Kindertagesstätte, Ganztagesbetreuung (Hort) und zwei Wohnheimen. Wir betreuen blinde, sehbehinderte bzw. mehrfachbehinderte, blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 18 Jahren.

Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Behandlungspflegeleistungen/Grundpflegeleistungen in Form von Ausführung und Auswertung an blinden, sehbehinderten bzw. mehrfachbehinderten blinden, sehbehinderten Kindern und Jugendlichen,
  • pädagogische Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung heilpädagogischer Angebote,
  • Zusammenarbeit mit Fachkräften, Therapeuten und Fachdiensten,
  • Eintragungen in elektronische Dokumentation.

Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:

  • ein Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in bzw. Kinderpfleger/in, Pflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in, Sozialassistent/in oder ein Abschluss in einem erzieherischen Beruf oder
  • ein Abschluss als Hauswirtschafter/in oder
  • andere geeignete Abschlüsse/Qualifikationen.

Von Vorteil ist:

  • Erfahrungen im Bereich der Pflege und Betreuung von (mehrfach-)behinderten, insbesondere blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes (Word, Excel, Outlook),
  • Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Dokumentationssystemen,
  • eine ausgeprägte Bereitschaft zur Arbeit im Team,
  • ein hohes Maß an Empathie gegenüber den Kindern,
  • eine den Aufgaben entsprechende körperliche Belastbarkeit.

Rahmenbedingungen:

  • Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der jeweiligen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe KR 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach Ihrer nachgewiesenen einschlägigen Berufserfahrung.
  • Der Einsatz erfolgt im Wohnheim für schwerstmehrfachbehinderte Schüler. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen sonntags 18 Uhr und freitags 17 Uhr mit Frühdienst, Spätdienst und Nachtbereitschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,
  • am Jahresende eine Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentli-chen Dienst der Länder (TV-L),
  • eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in Sachsen.

Mit Eintritt des Masernschutzgesetzes zum 01.03.2020 sind tätige Mitarbeiter/innen u. a. in Kindertagesstätten, Heimen und Schulen zur Masern-Schutzimpfung verpflichtet. Der Nachweis über den Erhalt der Masern-Schutzimpfungen bzw. ein anderes ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 8 und 9 Infektionsschutzgesetz ist der Bewerbung beizufügen.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!