Umfang
Teilzeit bis 90 % Beschäftigungsumfang
Vergütung
nach dem TVöD
für unsere Sozialstation
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Übernahme der Grund- und Behandlungspflege gem. SGB V
- Ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung der Klient*innen
- Pflegedokumentation
- Übernahme von kleineren, hauswirtschaftlichen Alltagstätigkeiten
Ihr Profil: - Erfahrung in der Pflege mit mind. einjähriger Ausbildung
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Personen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen: - eine Anstellung nach den Bestimmungen des TVöD inklusive der ZVK-Rente des öffentlichen Dienstes
- die Zugehörigkeit zu einem engagierten und kollegialen Team
- familienfreundliche Einsatzzeiten ohne Zeitvorgabe und keine geteilten Dienste
- eine wertschätzende und anerkennende Atmosphäre
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen ÖPNV-Zuschuss und einen finanziellen Zuschuss beim Fahrradkauf
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (Kleinstappartement vorhanden)
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
// ÜBER UNS
Als zuverlässiger Partner der ambulanten Pflege und Mitglied des Diakonischen Werkes bietet die Sozialstation Renningen seit mehr als 20 Jahren qualifizierte ambulante Pflege im Bereich des SGB V und SGB XI an. Die Leidenschaft die Versorgung in der eigenen Häuslichkeit in einem multiprofessionellen Team umzusetzen – dafür stehen wir. Mit ca.14 VZÄ und einem vielseitigen Fuhrpark werden monatlich bis zu 170 Klienten versorgt.
// KONTAKT
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Haug, stellvertretende Pflegedienstleitung der Sozialstation, unter Tel. 07159/924-212.
// STADT RENNINGEN
Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich auf unserem
Online-Bewerbungsportal
www.renningen.de/jobs
.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!