Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) mit oder ohne Zusatzfunktion als Advanced Practice Nurse (APN)

SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg

Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) mit oder ohne Zusatzfunktion als Advanced Practice Nurse (APN)

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) mit oder ohne Zusatzfunktion als Advanced Practice Nurse (APN)

Sie möchten Verantwortung übernehmen, pflegerische Qualität mitgestalten und neue Wege mitgehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Im Zuge unserer Weiterentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) – befristet auf ein Jahr.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Rolle einer Advanced Practice Nurse (APN) dauerhaft zu übernehmen, wenn Sie möchten!

Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Heidelberg
Unternehmen:
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit, Unbefristete Tätigkeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
Die Chance, Führungserfahrung zu sammeln oder auszubauen
Eine wertschätzende Einarbeitung und persönliche Begleitung
Fachliche Weiterentwicklung – mit oder ohne Studium
Kollegiales Miteinander und ein Umfeld, das auf Vertrauen setzt
Gesundheitsförderung: Kostenfreie Nutzung des Fitnessstudios auf dem SRH-Campus
Gute Erreichbarkeit: Dank optimaler ÖPNV-Anbindung

Aufgabe:

Sie unterstützen die Pflegedienstleitung in der Organisation und Weiterentwicklung des Pflegebereichs
Sie gestalten bei Abläufen, Prozessen und im Team aktiv mit
Sie bringen Ihre Ideen in die Personalführung und -entwicklung ein
Sie setzen pflegerische Standards mit um – fachlich fundiert und menschlich engagiert
Sie übernehmen Verantwortung im Alltag und bei strategischen Themen
Sie fördern eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit im Haus

Wenn Sie sich zusätzlich als APN einbringen:

Begleiten Sie komplexe Pflegesituationen und beraten Sie Kolleg:innen
Bringen Sie Ihr pflegewissenschaftliches Wissen ein
Treiben Sie Innovationen im Pflegealltag voran
Verknüpfen Sie Praxis, Theorie und Weiterentwicklung in einem spannenden Mix

Profil:

Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z. B. Pflegefachfrau/Pflegefachmann)
Ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Advanced Practice Nursing (wünschenswert – kein Muss)
Berufserfahrung idealerweise auch in einer Leitungsfunktion
Freude an Verantwortung, Organisation und Kommunikation
Der Wunsch, Dinge mitzugestalten und sich weiterzuentwickeln

Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:

Ihre fachlichen Fragen beantwortet
Carolin Becker, Stv. Pflegedienstleitung I Telefon + 49 (0) 6221 88-4040

Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Zsofia Makris
Personalreferentin
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
zsofia.makris@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer 14603
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg | Personalwesen | Zsofia Makris

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.