Mitarbeiter/in in der (Verwaltungs-)Abteilung Personal und Service (m/w/d)“

Landesregierung Brandenburg

Mitarbeiter/in in der (Verwaltungs-)Abteilung Personal und Service (m/w/d)“

Stellenbeschreibung

i

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Bei der Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg, ist - vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Voraussetzungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n

„Mitarbeiter/in in der (Verwaltungs-)Abteilung Personal und Service (m/w/d)“

mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Umfang von 40 Stunden zu besetzen. Es handelt sich um eine Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung, die zunächst auf 1 Jahr befristet ist. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L.

Die im Jahr 2001 errichtete Teilanstalt Neuruppin-Wulkow liegt an der B 167 bei der Ortslage Wulkow, zwischen den Orten Alt Ruppin und Herzberg (ca. 80 km von Berlin entfernt). Hier werden Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Gefangenen bis zu 3 Jahren sowie Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen vollzogen.

Die Teilanstalt Wriezen befindet sich außerhalb der gleichnamigen Stadt im Oderbruch, ca. 60 km nordöstlich von Berlin, und ist die zentrale Anstalt für den Vollzug von Jugendstrafen sowie Freiheitsstrafen an jungen erwachsenen Gefangenen im Land Brandenburg. An beiden Standorten sind etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen im allgemeinen Vollzugsdienst, Verwaltungsdienst, höheren und gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst, Medizinischen Dienst, Psychologischen Dienst, Pädagogischen Dienst, Sozialdienst sowie in technischen und handwerklichen Bereichen tätig.

Dienstort der Mitarbeiter /-innen der (Verwaltungs-)Abteilung Personal und Service ist der Standort Wulkow.

Hauptaufgabengebiete:

  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten auf dem Gebiet des Tarif- und Beamtenrechts
  • Führung und Aktualisierung der Personalunterlagen sowie die Verwaltung und Archivierung des sachbezogenen Schriftgutes
  • Erstellung von amtlichen Bescheinigungen
  • Vorbereitung von Unterlagen für Personalentscheidungen
  • Bearbeitung von Dienstunfallangelegenheiten
  • Bewerber-, Einstellungs- und Entlassungsmanagement
  • Überwachung des Fristenkalenders
  • Zusammenarbeit mit anderen Landesbehörden, wie der Zentralen Bezügestelle, dem Brandenburgischen Oberlandesgericht und dem Amt für Arbeit
  • Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge
  • Erstellen von Personalstatistiken

Anforderungsprofil:

1.Fachliche Voraussetzungen:

  • Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine mit gutem Ergebnis abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfach-, Justizfach- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • eine mindestens zweijährige aktuelle Berufserfahrung in einschlägigen Fachgebieten der Personalsachbearbeitung
  • gute Kenntnisse des Beamten-, Tarif- und Arbeitsrechts
  • Erfahrungen in der Anwendung von Standard-Software (MS-Excel und MS-Word)

2. Persönliche Voraussetzungen:

  • hohes Maß an Flexibilität, Sorgfalt, Engagement
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • systematische und genaue Arbeitsweise
  • gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische IT-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • tarifgerechte Vergütung
  • individuelle und gute Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse über den Abschluss der Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Qualifikationen) richten Sie bitte bis zum 07. September 2025 unter Angabe des Kennwortes „Mitarbeiter/in Personal und Service TA Wulkow“ vorzugsweise per Email in einer zusammengefassten pdf-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB an

bewerbung.wu@justizvollzug.brandenburg.de

oder auf dem Post-/Dienstweg an den

Leiter der Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg

Teilanstalt Neuruppin-Wulkow

Abteilung Personal und Service

Ausbau 8, 16835 Wulkow.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Bewerbungshinweise:

Die Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Einholung eines Auszuges aus dem Bundeszentralregister vor Abschluss eines Arbeitsvertrages ist zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg.

Bewerber /-innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, mit der Bewerbung ihr Einverständnis zur Einsicht in die Personalakten (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle) für alle am Auswahlverfahren Beteiligten zu erklären.

Sollte der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung bestehen, wird geprüft, ob diesem Anliegen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Bei schriftlichen Bewerbungen geben Sie bitte Ihre Email-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an. Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf von drei Monaten vernichtet.

Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten werden nicht erteilt. Es wird daher gebeten, von entsprechenden Anfragen abzusehen.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige Kosten für die Bewerbung und die Teilnahme am Bewerberauswahlverfahren nicht erstattet werden können.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Regierungsamtsrätin Voit unter der Telefonnummer 03391/700-103 gern zur Verfügung.