Sie beraten und begleiten Verwaltungsabteilungen, Führungskräfte sowie Mitarbeitende in personalrechtlichen Fragestellungen (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht).
Sie übernehmen die Personalsachbearbeitung für einen festgelegten Ämter- und Institutsbereich, zum Beispiel Eingruppierungs- und Beförderungsangelegenheiten, Beendigung von Arbeits- und Beamtenverhältnissen, Nebentätigkeiten, Beurlaubungen und Freistellungen.
Sie führen Personal- und Krankengespräche mit Mitarbeitenden des betreuenden Ämter- und Institutsbereichs.
Sie haben eine gemeinsame Fachaufsicht über 8 Mitarbeitende in Ihrem Aufgabenbereich.
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor mit einem betriebswirtschaftlichen oder juristischen Schwerpunkt, wie beispielsweise Bachelor of Arts Fachrichtung Business Administration oder Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation
Sie können Sachverhalte unter rechtlichen Gesichtspunkten prüfen und die Ergebnisse adressatengerecht an Beschäftigte und Fachbereiche transportieren.
Sie besitzen die Bereitschaft, sich verständnisvoll und aufgeschlossen mit den Anliegen der Beschäftigten sowie Fachbereiche auseinanderzusetzen.
Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und gerne im Team und sind bereit, sich innovativ einzubringen.
Sie behandeln Ihre Aufgaben geordnet, umsichtig und vorausschauend und besitzen die Fähigkeit, Arbeitsabläufe zu optimieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung und Personal sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.