Publizierung bis: 25.08.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 25 Mitarbeiter/innen, bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Das Sachgebiet „Personalbetreuung“ in der Personalabteilung des Amtes für Interne Dienste betreut alle Tarifbeschäftigten sowie Beamtinnen und Beamte und Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der Wissenschaftsstadt Darmstadt in allen Fragen des Tarif-, Arbeits-, Beamten-, und Versorgungsrechtes und steht beratend allen Führungskräften der Stadtverwaltung Darmstadt zu diesen Themen zur Verfügung.
umfassende Stellen- und Personalbewirtschaftung sowie Personalbetreuung verschiedener Amts-, Verwaltungs- und Eigenbetriebsstellen in allen Fragen des Tarif-, Arbeits- und Beamtenrechtes, Beratung von Vorgesetzten und Ansprechperson für Beschäftigte:
o laufende Personalsachbearbeitung für den gesamten Lebenszyklus der Beschäftigten
o Betreuung von Stellenbesetzungsverfahren: Auswahl von Bewerbungen bei Stellenbesetzungsverfahren nach Art. 33 II GG sowie Teilnahme an Vorstellungsgesprächen als Vertretung der Personalabteilung sowie Abwicklung von Bewerbungs-, Einstellungs-, Umsetzungs- und Versetzungsverfahren
o Bearbeitung arbeits- und dienstrechtlicher Maßnahmen (Anhörungen, Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) inkl. der Wahrnehmung von Gerichtsterminen zusammen mit dem Rechtsamt
o Führung von Personalgesprächen
Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
Anpassung und Weiterentwicklung städtischer Rahmenbedingungen, z. B. Erstellung von Magistratsvorlagen, Informationen für die Stadtverwaltung und Rundverfügungen sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung von Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen
Sonderaufgaben und Projekte in Zusammenhang mit der strategischen und operativen Neuausrichtung im Bereich Personalmanagement und Digitalisierung, z. B. Konzeptionierung und Implementierung neuer Fachverfahren bzw. digitaler Lösungen
Ausbildung und Betreuung von Nachwuchskräften
Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Lehrgang) bzw. die Bereitschaft, die Ausbildereignung zu erwerben
Fähigkeit und Bereitschaft sich in komplexe Rechtsmaterien (Gesetze, Verordnungen, Gerichtsurteile
etc.) einzulesen und diese auf Einzelfälle anzuwenden
fundierte MS-Office-Kenntnisse insbesondere in Word, Excel und Powerpoint
hohe Affinität zum Thema Digitalisierung (Digitale Medienkompetenz)
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
gute Organisationsfähigkeit und ausgeprägtes Zeitmanagement sowie hohe Arbeitssorgfalt
Team- und Koordinationsfähigkeit
Eigeninitiative und konzeptionelle Fähigkeiten: Entwicklung eigener Arbeitsstrategien und Lösungswege, ohne auf vorhandenes Datenmaterial zurückgreifen zu können
Wünschenswert sind darüber hinaus:
fundierte Fachkenntnisse im Beamten-, Tarif- und Arbeitsrecht (z. B. HBG, HBesG, TVöD, TzBfG, HPVG, HGlG und SGB IX)
Erfahrungen in der Arbeit bei einer öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse in Loga® oder vergleichbar
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Knecht, Tel.: 06151 13 3318, oder Herr Georgi, Tel. 06151-13 3564 (PersonalSG2@darmstadt.de).
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie täglich in einem hoch interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet mit! Begleiten Sie uns bei der Digitalisierung und der anstehenden zukunftsgerichteten Änderung des Personalbereiches!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!