Verwaltungsangestellter Patientenverwaltung HNO-Klinik (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen

Verwaltungsangestellter Patientenverwaltung HNO-Klinik (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Klinikdezernat 7
18 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.08.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 13.07.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat 7
Stefanie Frentz
Bohlenplatz 21
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Frau Tanja Sämann
Leitung Patientenverwaltung
09131 85-33617

Verwaltungsangestellter Patientenverwaltung HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 27.06.2025
Job-Nr.: D7-VA-PVW-2025-07-13
Ansprechperson bei Fragen
Frau Tanja Sämann
Leitung Patientenverwaltung
09131 85-33617

Anschrift
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat 7
Stefanie Frentz
Bohlenplatz 21
91054 Erlangen
Verwaltungsangestellter Patientenverwaltung HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 27.06.2025
Job-Nr.: D7-VA-PVW-2025-07-13
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat 7
Stefanie Frentz
Bohlenplatz 21
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Frau Tanja Sämann
Leitung Patientenverwaltung
09131 85-33617

Klingt spannend?

Das sind wir:
Ihr Arbeitsplatz in unserem Klinikdezernat befindet sich direkt in der Patientenverwaltung der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie. Unser Dezernat betreut neben der HNO-Klinik u.a. die Pathologie und Nephropathologie, das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe sowie die Gesundheitsdienstleitungs GmbH. Wir unterstützen die Klinik- und Institutsleitungen bei der wirtschaftlichen Steuerung sowie die zentralen kaufmännischen Fachabteilungen bei der Umsetzung in- und externer Vorgaben. Zudem werden Teilbereiche im Personalwesen, Drittmittelbewirtschaftung, Materialwesen und der Reisekosten durch das Dezernat 7 bearbeitet. Wir sind ein Team aus 31 Kolleginnen und Kollegen, die in den Bereichen Dezernatsleitung, Personalverwaltung, Drittmittelverwaltung, Beschaffungswesen, Reisekosten, Patientenverwaltung und Hauswirtschaft tätig sind.

Die Aufgaben:
Aufnahme von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten der HNO-Klinik sowie der Phoniatrie und Pädaudiologie mit dem System SAP/IS-H
Vergabe von OP-Terminen
Überprüfung der Kostenübernahmen aller Versicherungen
Verwaltung und Archivierung von Patientenakten
Schriftwechsel mit Kostenträgern, Patienten und der KVB
Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal
Beratung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten beim Ausfüllen der notwendigen Unterlagen

Das Know-how dafür:
Kaufmännische Ausbildung, Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
Gute EDV-Kenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit

Zusätzlich von Vorteil:
Erfahrung im klinischen Bereich
Fremdsprachenkenntnisse
Erfahrung in SAP IS-H
Erfahrung im HNO-Bereich

Das bieten wir:
Geregelte Arbeitszeiten
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung mit Einarbeitungsplan
Zusatzversorgung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
30 Tage Jahresurlaub zusätzlich am 24.12. und 31.12. dienstfrei
Jobrad
Umfassende Angebote zur Gesundheitsvorsorge

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages