Stelleninformationen
Schulen in Landesträgerschaft
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 28.10.2025
Aktenzeichen: R12-0321/324/57
Bewerbungsadresse
Landesamt für Schule und Bildung
Referat 12, Frau Heinrich
Reichenhainer Straße 29 a
09126 Chemnitz
E-Mail: bewerbung.landesschulen@ lasub.smk.sachsen.de
Die Stelle ist befristet für die Dauer des mutterschaftsrechtlichen Beschäftigungsverbotes der Stelleninhaberin gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG bis einschließlich 04.05.2026 zu besetzen. Für die sich daran anschließende Elternzeit ist eine entsprechende Verlängerung vorgesehen.
Träger des Landeszentrums zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter ist der Freistaat Sachsen. Unsere Einrichtung besteht aus der mobilen Frühförderung, heilpädagogischer Kindertagesstätte, Ganztagesbetreuung (Hort) und zwei Wohnheimen. Wir betreuen blinde, sehbehinderte bzw. mehrfachbehinderte, blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 18 Jahren.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:
Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist (Nachweise sind bitte beizufügen):
Wünschenswert und von Vorteil sind Erfahrungen in der Arbeit mit (mehrfach-) behinderten, insbesondere blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
Rahmenbedingungen:
Wir bieten Ihnen:
Mit Eintritt des Masernschutzgesetzes zum 01.03.2020 sind tätige Mitarbeiter (w/m/d) u. a. in Kindertagesstätten, Heimen und Schulen zur Masern-Schutzimpfung verpflichtet. Der Nachweis über den Erhalt der Masern-Schutzimpfungen bzw. ein anderes ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 8 und 9 Infektionsschutzgesetz ist der Bewerbung beizufügen.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (w/m/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!