Wir suchen
Wir wollen den seit Jahren zunehmenden Operationszahlen und der Erweiterung unserer OP-Kapazität sowie der Vergrößerung der Intensiveinheit Rechnung tragen und suchen deshalb zur qualifizierten Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d)
für die Abteilung Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Wir sind
Wir sind eine unter der Trägerschaft des Landkreises Regensburg stehende und vom TÜV zertifizierte Klinik der Grund- und Regelversorgung mit ausgeprägten Spezialisierungen. Eine umfassende Erweiterung zentraler Bereiche der Klinik wurde 2021 abgeschlossen. Um den steigenden Patientenzahlen und dem erweiterten Behandlungsbedarf gerecht zu werden, wurden die endoskopische Funktionsabteilung, der hochmoderne Hybrid-OP mit Herzkatheter-Einheit, die Zentrale Elektive Aufnahme, Sprechstundenräume und die Intensivstation erweitert und mehrere neue Aufwacheinheiten und ein Operationssaal fertiggestellt.
Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau ist Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Regensburg. Mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, dem Caritas-Krankenhaus St. Josef und dem Bezirkskrankenhaus (medbo) in Regensburg bestehen umfangreiche Kooperationsverträge.
Die anästhesiologische Abteilung versorgt die Fachbereiche Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie/ Orthopädie, Gynäkologie, HNO, Neurochirurgie sowie plastisch-rekonstruktive Chirurgie. Pro Jahr werden deutlich über 4.200 Anästhesieleistungen an Erwachsenen und Kindern ab dem 5. Lebensjahr durchgeführt. Dabei findet ein hoher Anteil kombiniert oder ausschließlich in Regionalanästhesie statt. Die thorakale Periduralanästhesie ist in der Viszeralchirurgie genauso etabliert wie periphere Nervenblockaden in Stimulationskathetertechnik in der Endoprothetik. Ultraschall ist in der Anästhesie und Intensivmedizin ebenso täglicher Standard wie der perioperative Akutschmerzdienst.
Die neue Intensivstation mit 6 Betten und die angeschlossene Intermediate Care-Station mit 3 Betten werden zusammen mit den Hauptabteilungen Chirurgie und Innere Medizin interdisziplinär in kollegialer Weise geführt. Darüber hinaus werden schmerztherapeutische Betten in der Organisation einer stationären, multimodalen Schmerztherapieeinheit durch die Abteilung versorgt. Im Bereich der Notfallmedizin wird ein NEF organisiert und anteilmäßig besetzt. Die Erteilung der Weiterbildungsbefugnis für das Fach Anästhesie beträgt zurzeit 24 Monate.
Wir erwarten
Wir bieten
Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d), Facharzt für Anästhesie (m/w/d), Oberarzt Intensivmedizin (m/w/d), Facharzt für Notfallmedizin (m/w/d), Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d), Anästhesist (m/w/d)
#kkb5
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort