Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Urologie mit Option auf die Sektionsleitung für urologische Robotik

32312 Lübbecke
Vollzeit
09.07.2025
Vollzeit
Mühlenkreiskliniken AöR

Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Urologie mit Option auf die Sektionsleitung für urologische Robotik

Stellenbeschreibung

headerbild

Oberarzt*-ärztin (m/w/d)  für Urologie

mit Option auf Übernahme der Sektionsleitung für urologische Robotik

Willkommen bei den Mühlenkreiskliniken.

Wir sind ein kommunaler Gesundheitskonzern, ein Verbund aus starken
Partnerinnen und Partnern: Fünf Standorte, 5.200 Mitarbeitende, 2.000 Betten, 250.000 Patientinnen  und Patienten. Von der Notfallversorgung bis zur Spitzenmedizin – Wir sind da! 

Die Mühlenkreiskliniken suchen für das Krankenhaus Lübbecke zum 4. Quartal 2025 für die Klinik für Urologie, roboter-assistierte Urologie und urologische Onkologie zur Weiterentwicklung des Bereichs der roboter-assistierten urologischen Chirurgie Verstärkung.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitwirkung in der urologischen Grund- und Regelversorgung mit folgenden Schwerpunkten: Tumorchirurgie, roboter-assistierte Eingriffe, endoskopische/perkutane Verfahren, Steintherapie, medikamentöse Tumortherapie
  • Weiterentwicklung und perspektivisch Leitung der Sektion urologische Robotik
  • Begleitung sowie ggf. Vorbereitung und Durchführung von Tumorkonferenzen, Fortbildungen und Konzeptbesprechungen
  • Eigenverantwortliche Übernahme besonderer Aufgabenbereiche (eine KV-Zulassung ist möglich)
  • Beteiligung am Aufbau eines Prostatakarzinomzentrums und eines Kontinenzzentrums

Ihr Profil

  • Anerkennung als Facharzt*-ärztin für Urologie; Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ wünschenswert
  • Fundierte operative Erfahrung in der großen Tumorchirurgie sowie in laparoskopischen und endourologischen Verfahren
  • Ausgewiesene Expertise in der roboter-assistierten Chirurgie (da Vinci)
  • Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung (Sektionsleitung) 
  • Strukturierte, selbstständige und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in der studentischen Lehre

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit klarer Perspektive auf Übernahme einer Sektionsleitung
  • Gelegenheit zur aktiven Mitgestaltung eines innovativen, zukunftsorientierten Bereichs innerhalb der Klinik mit einer modern ausgestatteten urologischen Abteilung mit roboterassistierten Operationssystemen – die Klinik deckt das gesamte Spektrum der Urologie ab, verfügt über 34 Planbetten und führt jährlich über 1.500 stationäre sowie rund 1.400 ambulante operative Eingriffe durch 
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit in einem großen Klinikverbund in öffentlicher Trägerschaft
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit 31 Urlaubstagen/Jahr, betrieblicher Altersvorsorge und Übernahme von Fortbildungskosten
  • Entlastung bei administrativen Aufgaben, z. B. durch administrativ tätiges Pflegepersonal, DRG-Dokumentationsassistenz, Fallmanagement und Sozialarbeiter*innen
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem engagierten multiprofessionellen Team

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
bewerbung@muehlenkreiskliniken.de

Für Rückfragen steht Ihnen das Leitungsteam der Urologie  unter der Telefonnummer 0 57 41 / 35 47 13 00 zur Verfügung. 

Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers  liegende Gründe überwiegen.  

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.
 
Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt ihrer  Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.

Mehr Infos unter www.dein-krankenhaus.de