Stellenbeschreibung
Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen
Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
Voll- oder Teilzeit
Unbefristet
Ab sofort
1478P7572
Wir stellen uns vor
Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 221 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen. Hauptgesellschafter der St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ist die St. Franziskus-Stiftung Münster, die derzeit für 14 Krankenhäuser mit über 4.000 Betten und zehn Behinderten und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen verantwortlich ist. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen.
Das Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitaiton beinhaltet eine Akutgeriatrie, eine stationäre geriatrische Rehabilitation, eine geriatrische Tagesklinik und ein Alterstraumazentrum. Eine Demenzstation ist im Rahmen eine Fördermaßnahme in Planung.
Sie arbeiten und wohnen in einer familienfreundlichen Kleinstadt mit Charme im Münsterland. Verschiedene Kindergärten, Kindertagesstätten, alle Schulformen und Ganztagesschulen finden Sie hier in Lüdinghausen und außerdem ein großes Angebot an Sportvereinen und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt Lüdinghausen bietet das ganze Jahr über attraktive Veranstaltungen und beeindruckt mit drei sehenswerten Wasserburgen.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
Supervision und Anleitung der Assistenzärztinnen und Ärzte und begleiten diese bei Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung
Ausführung der Funktionsdiagnostik, z.B. Sonographie, Echokardiographie sowie Gastroskopie und die Vertiefung der geriatriespezifischen Inhalte wie Assesements, Diagnostik und Therapie bei Multimorbidität, Polypharmazie, Alterstraumatologie, Geriatrische Syndrome und Entlassmanagement
Unterstützung des Chefarztes bei der Leitung des geriatrischen Teams und Weiterentwicklung des Zentrums
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
Sie haben Freude an der ganzheitlich orientierten Versorgung multimorbider älterer Patienten in einem dynamischen und interdisziplinären Team
Sie haben einen Abschluss als Facharzt der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
Sie verfügen über eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung im Fachbereich klinische Geriatrie (das wäre wünschenswert)
Sie zeigen eine hohe Einsatzfreude bei der Arbeit
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
Eine flache Hierarchie mit wertschätzender Führungskultur
Als OberärztIn nehmen Sie an einer mehrmoduligen Managementqualifikation im Rahmen der Fortbildung über 2 Jahre teil
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Ein familienfreundliches Dienstmodell ist möglich
Wir sind keine „Klinikfabrik“ – wir betreuen ca. 6.000 stationäre Patienten und 11.000 ambulante Patienten
Wir kennen unsere Mitarbeitenden alle noch mit Namen und feiern gerne (Betriebsfest, Weihnachtsfeier, Ärztetag,…)
Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten – auch durch die St. Franziskus-Stiftung – Weiterbildung wird hier gefördert
Kostengünstiges Parken am Krankenhaus und gratis Parkplätze in der Nähe
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung nach AVR - angeglichen an die TVÖD
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Massage oder Sportkurse)
Dienstradleasing für bis zu zwei (!!) Fahrräder
Wir stellen Ihnen gratis Wasser und Kaffee während der Arbeitszeit zur Verfügung
Ein Klinik-Standort im wunderschönen Münsterland - nur 30 Minuten von der Universitätsstadt Münster entfernt
Sommerferien-Betreuung für die Kinder der Mitarbeitenden organisiert von der MAV mit Ausflügen zur Waldschule, Feuerwehr und vielen andere Aktivitäten
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
31 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.