Wir stellen uns vor
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Dermatologie, Radiologie, Anästhesie sowie Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie. Gemeinsam mit sechs weiteren Krankenhäusern in der Region (dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, dem St. Elisabeth-Hospital in Meerbusch-Lank sowie den VKKD Kliniken in Düsseldorf) gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands.
Das Haus verfügt über 383 Betten mit 13 Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Mehr als 900 Mitarbeitende betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Die medizinische Klinik I (Stellenplan 1/5/11) ist im Krankenhausbedarfsplan als gastroenterologischer und palliativmedizinischer Schwerpunkt ausgewiesen. Es besteht – wie auch für das Gebiet der Inneren Medizin - die volle Weiterbildungsermächtigung in der Gastroenterologie, Haematoonkologie, medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin.
Die Klinik verfügt über 65 Betten und behandelt jährlich ca. 4000 stationäre Patienten aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin einschließlich der abteilungsbezogenen Intensivmedizin. Dazu kommen noch ca. 3000 ambulante Fälle. Mit der chirurgischen Klinik besteht eine enge Kooperation. In drei voll ausgestatteten Eingriffsräumen werden in der Endoskopie jährlich ca. 7.000 Untersuchungen durchgeführt. Hierzu gehören alle diagnostischen und interventionelle Verfahren (incl. FTRD, ESD, Cholangioskopien sowie sämtliche therapeutischen und interventionellen endosonographischen Verfahren). Zur Verfügung stehen Endoskope der neuesten Generation inklusive KI.
Für die ambulante Ausrichtung steht ein MVZ für Gastroenterologie sowie eine ambulante spezialärztliche Versorgung (GIT und CED) zur Verfügung.
Mit der im Hause stattfindenden Tumorkonferenz ist das St. Bernhard-Hospital Teil des „Tumorzentrums Niederrhein“ in das weitere Krankenhäuser und Praxen integriert sind. Alle konventionellen Chemotherapien werden im Hause in unserer onkologischen Ambulanz durchgeführt. Darüber hinaus verfügt die Abteilung über eine Palliativstation mit 5 Betten.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Spirituelle Auszeit
31 Tage Urlaub plus