Stellenbeschreibung
Hamm, Nordrhein-Westfalen
Hamm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Facharzt
Vollzeit
Befristet
Ab sofort
2180P853
Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.
Die Zentrale Notaufnahme am Standort ist nach G-BA-Kriterien als umfassender Notfallversorger zertifiziert und versorgt jährlich ca. 35.000 Patienten und führt jährlich über 600 traumatologische und nicht-traumatologische Schockraumeinsätze durch. Mit dem Neubau der Funktionseinheit stehen in Kürze alle notfallmedizinischen Krankenhausbereiche in enger räumlicher Nähe zur Verfügung: Endoskopie, HKL und sechs neue OP-Säle. Die Notaufnahme ist zentrales Element des Neubaus und verfügt über 24 vollständig gemonitorte Behandlungsplätze, darunter acht Betten der Beobachtungseinheit und vier Betten CPU.
Zum weiteren Ausbau unseres fachärztlichen Kernteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt zur Weiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" für die ZNA (m/w/d).
Ihre Aufgaben – so bringen Sie sich ein:
Erstversorgung der Patienten in der Interdisziplinären Notaufnahme nach aktuellen Standards inkl. Ersteinschätzung
Mitbetreuung der angegliederten Kurzliegerstation und CPU
enge Zusammenarbeit mit den Assistenzärzten sowie deren fachärztliche Supervision und Anleitung im Rahmen der Patientenversorgung
Beteiligung an Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
nach und nach Einbindung in die konzeptionelle Arbeit der Notaufnahme: Mitgestaltung der Abläufe nach G-BA-Kriterien
Beteiligung am Schockraum-Management nach Einarbeitung
Schnittstellenarbeit mit den beteiligten Fachdisziplinen
Teilnahme am (fachärztlichen) Spätdienst der ZNA (werktags)
Ihr Profil – das zeichnet Sie aus:
eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung (z. B. Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie, Anästhesie, Chirurgie) mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Notaufnahmearbeit und Begeisterung für die Akutmedizin
einen guten "klinischen Blick" und Freude an der Wissenserweiterung und -vermittlung
Teamfähigkeit und Flexibilität, Entscheidungskraft, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein in der Abwicklung der tagesschwankenden Anforderungen der Notaufnahme
Interesse am Erwerb besonderer koordinativer Fertigkeiten in der Steuerung der Notfallversorgung innerklinisch als auch an den externen Schnittstellen
Interesse an strukturellen und konzeptionellen Themen neben der praktischen Notaufnahmearbeit
Bewusstsein für die Außenwirkung der ZNA als erster Anlaufstelle des Krankenhauses (patienten-/angehörigen- und rettungsdienst-/ zuweiserorientiertes Arbeiten)
Ihre Vorteile – das bieten wir Ihnen:
Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine vollumfängliche Weiterbildung zum Erwerb der Bezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ mit Rotation in spezifische Disziplinen
strukturierte Einarbeitung durch das vierköpfige fachärztliche Kernteam der ZNA nach einem definierten und gelebten Konzept
eine zunächst befristete Anstellung für die Dauer der Weiterbildung in einem modernen Krankenhaus
viele digitalisierte Prozesse, ZNA-Topologie
modernste technische Ausstattung der ZNA, der Kurzliegerstation und der Schockräume
eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Sonderkonditionen bei namhaften Unternehmen in Zusammenarbeit mit Corporate Benefits
familienfreundliche Strukturen (z. B. Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten)
BusinessBike (Fahrradleasing)
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
31 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.