Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Für das ärztliche Team unserer Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d)
Ihr Profil
Facharzt für Radiologie (Zusatzbezeichnung Neuroradiologie von Vorteil)
Gute Kenntnisse und Fähigkeiten in interventioneller Radiologie und Neuroradiologie
Interesse an studentischer Lehre und wissenschaftlichen Fragestellungen
Sicherheit im Umgang mit kritischen klinischen und organisatorischen Situationen
Hohes Maß an sozialer Kompetenz
Wir bieten Ihnen
Attraktives Arbeitsumfeld am Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg mit Perspektiven zur persönlichen und fachlichen sowie akademischen Weiterentwicklung
Regelmäßige finanzierte interne und externe Fort- und Weiterbildung
Vergütung nach der Entgeltgruppe III TV-Ärzte/VKA
Durchführung sämtlicher radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik und Interventionen
Neu gebaute Abteilung, PACS, RIS, Spracherkennung, 3 CT sowie ein high-end Kardio-CT, 2 MRT, davon ein 3 Tesla Scanner, mono- und 2 biplane DSA-Anlagen, davon zwei 2-Ebenen-Anlagen, 4 digitale Röntgenarbeitsplätze, Tomosynthese der Brust und Vakuumbiopsie, PET/CT in Kooperation mit der Nuklearmedizin, Sonographiegeräte
Volle Weiterbildungsbefugnis Radiologie und Neuroradiologie
Möglichkeit der Promotion und Habilitation
Die Klinik ist in die diversen zertifizierten Organzentren des Klinikums integriert
Die Klinik ist ein neurovaskuläres Zentrum (GBA)
Die Klinik ist Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DEGIR) für alle interventionellen Verfahren
Unterstützung bei der Wohnungssuche, übergangsweise Unterkunft im Personalwohnheim
Betriebskindertagesstätte mit Öffnungszeiten von 05:30 bis 22:00 Uhr
Familienfreundliche und landschaftlich attraktive Region mit günstigen Lebenshaltungskosten, hohem Freizeitwert und abwechslungsreichem kulturellen Angebot in verkehrsgünstiger Lage mitten in Deutschland
Interesse?
Für Fragen steht Ihnen gerne der Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Herr Prof. Dr. med. Manke, Tel.: 0661 84-6201 oder der Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Herr Priv.-Doz. Dr. med. Kallenberg, Tel. 0661 84-6220 zur Verfügung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, bevorzugt in elektronischer Form, über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.