Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit z. Zt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Für unser Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie (ZMC) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
(Vollzeit)
Unser Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie (ZMC) unter der Leitung von Chefarzt Martijn Hofman, MD PhD, ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates fokussiert. Das Zentrum setzt sich aus den Fachbereichen Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie zusammen und arbeitet eng zusammen, um unseren Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten.
Wir legen großen Wert auf moderne Therapiekonzepte und präventive Maßnahmen, um die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu fördern. Zudem kooperieren wir eng mit der Geriatrie in unserem alterstraumatologischen Zentrum, dem kindertraumatologischen Zentrum sowie der Wirbelsäulen- und Neurochirurgie unseres Hauses.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.bonifatius-hospital-lingen.de.
Ihr Ansprechpartner:
Martijn Hofman, MD. PhD.
Chefarzt Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie (ZMC)
E-Mail: martijn.hofman@hospital-lingen.de
... den Menschen verbunden
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.