Hier ist Ihre helfende Hand gefragt: - Selbständige technische Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren
- Bindeglied zwischen Patient: innen und hochmoderner Technik
- Eigenverantwortliches Arbeiten an Großgeräten wie CT, MRT, Gamma-Kamera und Linearbeschleuniger
- Assistenz bei interventionellen Eingriffen
- Applikation von Kontrastmittel und Radiopharmaka
Damit überzeugen Sie uns: - Du hast mind. das 18. Lebensjahr vollendet und verfügst mind. über einen mittleren Schulabschluss
- C1 Deutsch Sprachkenntnisse
- Idealerweise konntest Du bereits ein einwöchiges Praktikum in einer radiologischen Abteilung absolvieren
- Dich zeichnet ein einsatzbereiter, zuverlässiger aber auch teamfähiger Charakter aus, der Freude daran besitzt, Menschen zu helfen
- Du besitzt medizinisches sowie technisches Interesse
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Darauf dürfen Sie sich freuen: - Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Eine berufsgruppenübergreifende Teamarbeit
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Wertschätzung und ein gutes Netzwerk zum Austausch
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen
- Eine zusätzlichen Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Mitarbeiterbenefits
- Kostenloses Wasser für unsere Mitarbeitenden
- 31 Tage Urlaub (inkl. 1 AZV Tag)
- Theorie: "Die Akademie für Gesundheitsberufe“ in Mönchengladbach
Wir, das St. Clemens-Hospital Geldern, sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Maastricht (NL). Mit insgesamt 305 Betten, ca. 1000 Mitarbeitenden sind wir in Geldern angesiedelt. Du möchtest mit und für Menschen arbeiten und dabei aktiv etwas bewirken? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Deine Ausbildung in der Radiologie zu beginnen! Die Radiologische Abteilung des St. Clemens-Hospitals versorgt die Patientinnen und Patienten des Krankenhauses und ist als Teil des MVZ Gelderland auch für die ambulante Versorgung zuständig. Die Abteilung ist voll digitalisiert, verfügt über RIS und PACS und ist mit zwei konventionellen Röntgenarbeitsplätzen, einem digitalen multifunktionalen Durchleuchtungsgerät mit DSA, einem 64-Zeilen-Computertomographen, einem 1,5 Tesla MRT-Gerät, zwei Sonographiegeräten und einer digitalen Mammographie ausgestattet. Jährlich werden ca. 40.000 Untersuchungen an etwa 18.000 Patienten durchgeführt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schnittbilddiagnostik, im ambulanten Sektor handelt es sich in großer Anzahl um muskuloskelettale und neuroradiologische Fragestellungen. Konventionelle Röntgendiagnostik, Durchleuchtungsuntersuchungen, Mammographien und Ultraschalldiagnostik runden das diagnostische Spektrum ab.
Für unsere Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie suchen wir zum 01.07.2025 Sie, zur