Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie / MTRA w/m/d

SRH Klinikum Zeitz

Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie / MTRA w/m/d

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie / MTRA w/m/d

Unsere moderne und gut vernetzte radiologische Abteilung ist 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche für stationäre und ambulante Patienten des Klinikums in Zeitz da. Hier werden digitale Röntgen, CT- und MRT-Aufnahmen durchgeführt. Unser kompetentes Team aus medizinisch-technischen Radiologieassistent:innen kümmert sich um die Patient:innen, koordiniert die Untersuchungen und fertigt die Aufnahmen an.
Im Rahmen einer altersbedingten Nachbesetzung suchen wir zum 01.12.2025 eine neue Leitung w/m/d für das Team. (w/m/d).

Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Unser Klinikstandort Zeitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und der Universität Leipzig. In unserem Krankenhaus mit 290 Betten werden jährlich 11.000 stationäre und 19.000 ambulante Patienten behandelt. 11 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten im Verbund mit den SRH Kliniken in Naumburg und Gera das volle Spektrum medizinischer Versorgung vor Ort. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.

Aufgabenbereich:
Medizinische Fachkräfte
Standort:
Zeitz
Unternehmen:
SRH Klinikum Zeitz
Beschäftigungsart:
Unbefristete Tätigkeit, Vollzeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene

Wir bieten:

    • Top-Vergütung nach SRH-Kliniken Tarifvertrag unter Anerkennung der Berufsjahre und LeitungsfunktionZulagen, Betriebliche Altersvorsorge und eine Jahresprämie gibt’s oben drauf
    • familiäres Miteinander und qualifizierte Einarbeitung – lockerer Einstieg garantiert
    • Unterstützung für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung: passende Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre persönlichen Bedarf, auch zur Führungskräfteentwicklung - wir setzen Ihre Wünsche in die Realität um
    • die Möglichkeit einer vollfinanzierten Auszeit dank unserer Wertkonten
    • weitere exklusive SRH-Benefits: unzählige Rabatte bei namhaften Kooperationspartnern z.B. für Mode, Freizeit und Reisen; günstige Fitness-Angebote und mehr

Aufgabe:

  • Vorbereitung und Durchführung von radiologischen Leistungen einschließlich Durchführung patientenunterstützender Maßnahmen
  • Dokumentation von Patientendaten und Digitale Archivierung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Einhaltung einschlägiger Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Standards
  • Kommunikation mit übergeordneten Stellen

Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten / Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Einfühlsamkeit und hohe soziale Kompetenz insbesondere im Umgang mit Patient*innen sowie Mitarbeitenden
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und gute kommunikative Fähigkeiten
  • aktives Interesse an kooperativer berufsgruppenübergreifender Teamarbeit
  • Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen Masern

Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Anneli Flemming
Personalmanagement
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
anneli.flemming@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern:
Kerstin Böttger | Leitende MTRA | +49 (0) 3441 201 5553

Keine Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.