Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Kindliche Lebererkrankungen haben oft einen genetischen Hintergrund. Die meisten erblich bedingten Lebererkrankungen gehören zu den seltenen Erkrankungen und eine korrekte Diagnosestellung ist häufig sehr langwierig oder gar nicht möglich. Diese ist jedoch von großer Bedeutung, da nur so eine adäquate Therapie initiiert oder eine unnötige Lebertransplantation verhindert werden kann. Wir arbeiten daher an der Erforschung noch unbekannter Ursachen für kindliche Lebererkrankungen und am besseren Verständnis bereits bekannter Lebererkrankungen.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dr. Amelie Stalke
0511 532 82517