- Erstellen von wissenschaftlichen Ausarbeitungen im Zusammenhang mit der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Verfassen von Texten insbesondere in der Onkologie und bei seltenen Erkrankungen
- Umsetzung der Methoden des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- Sicherer Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
- Master Abschluss in Pharmazie, Biochemie, Chemie, Biologie, Molekularbiologie, Psychologie, Gesundheitsökonomie oder Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Aufbereitung von medizinischen Studien und Kenntnisse der evidenzbasierten Auswertung im Rahmen des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes (AMNOG)
- Ein hohes Maß an Verständnis des deutschen Arzneimittelmarktes und Interesse für Gesundheitspolitik und -regulierungen
- Sehr gute Kenntnisse im Rahmen des AMNOG-Prozesses: Methoden des IQWiG und des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Problemlösungsfähigkeit, gepaart mit einer sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise in einem dynamischen Team
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift und beherrschen MS Office-Lösungen
Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit in einem dynamischen und hochqualifizierten Team, spannende, abwechslungsreiche Projekte in einem der ´hot topics` des Gesundheitswesens, flexible Arbeitsformen sowie eine leistungsgerechte Honorierung. Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Erwartung bezüglich der Vergütung an.
SmartStep Consulting bietet individuelle, hochspezialisierte Dienstleistungen für die Pharma- und Medizintechnikbranche an, um Patienten den schnellen Zugang zu neuen und besseren Behandlungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Als Teil der G&L Scientific Group strebt SmartStep an, seine Dienstleistungen auszubauen und internationale Chancen zu nutzen, die sich aus den neuen EU-HTA Verfahren ergeben.