Unterstützung der Bereichsleitung bei der fachlichen und organisatorischen Führung des Bereichs Regulatory Affairs
Beobachtung und Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben im Bereich Lebensmittel, Tabak und Kosmetik
Beantwortung lebensmittelrechtlicher Fragestellungen sowie Bearbeitung von Kundenanfragen
Erstellung und Pflege von Produktspezifikationen, Kundenfragebögen und weiteren Dokumenten für Behörden und Kunden
Zusammenstellung und Bearbeitung von Zulassungsunterlagen für internationale Märkte
Verwaltung und Pflege von Rohstoffdaten
Bewertung und Umsetzung von Produktanpassungen, inklusive Pflege der relevanten Daten in SAP und Aktualisierung der kundenbezogenen Dokumentation
Konzeption und Durchführung interner Schulungen sowie kundenorientierter Präsentationen zu regulatorischen Themen
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung interner Prozesse im Bereich Regulatory Affairs
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie o. ä.
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs mit Schwerpunkt Lebensmittel, idealerweise im Bereich Aromen.
Fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht sowie idealerweise auch im Umgang mit Aromenrecht
Erfahrung in koordinierenden Aufgaben sowie in der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (z. B. Entwicklung, Qualität oder Vertrieb)
Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit SAP wünschenswert
Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
Kontinuierliche Weiterentwicklung
30 Tage Urlaub p.a.
Flexible Arbeitszeitregelung
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Jobrad
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – beispielsweise unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.