Assistenz Tierpflege und Labor

72076 Tübingen
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Universitätsklinikum Tübingen

Assistenz Tierpflege und Labor

Stellenbeschreibung

Assistenz Tierpflege und Labor (w/m/d)

Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin II, Kennz. 6234

Teilzeit:
75 %
Befristet:
12 Monate
Arbeitsbeginn:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
28.05.2025

Aufgaben

Pflege der Zebrafische:
  • Tägliche Fütterung, Überwachung der Gesundheit, Kontrolle der Hygiene der Fischhaltung, einschließlich Wasserqualität und Tankreinigung
  • Unterstützung bei Zucht, Zuchtmanagement und Dokumentation
Zusätzliche organisatorische Tätigkeiten im Forschungslabor:
  • Bestellung und Bestandskontrolle von Laborverbrauchsmaterialien
  • Spülen und Autoklavierung von Laborutensilien
  • Entsorgung und Autoklavierung von Abfällen
  • Vorbereiten und Bestücken von Pipettenspitzen
  • Herstellung und Vorbereitung von Puffern und Medien

Profil

  • Abgeschlossene Tierpflege-Ausbildung und/oder Erfahrung mit Fischen ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Abgeschlossener versuchstierkundlicher Fischkurs ist von Vorteil. Alternativ ist die Bereitschaft einen 3-tägigen Kurs vor Ort zu absolvieren Vorraussetzung
  • Gute Computerkenntnisse (e.g. Word, Excel, Outlook)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (wünschenswert)
  • Schlüsselkompetenzen wie Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft sollten Sie auszeichnen

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Über uns

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Über die Sektion Translationale Onkologie

Die Sektion “Translationale Onkologie”, Abteilung Innere Medizin II am Universitätsklinikum Tübingen beschäftigt sich mit dem Verständnis der Mechanismen der Blutbildung und Entwicklung einer Leukämie. Dabei verwenden wir multidisziplinäre Ansätze, die verschiedene Forschungsbereiche abdecken.

Kontakt bei Fragen

Herr Maksim Klimiankou
07071 29-80258

Online-Bewerbung an

Frau Nina Beuter
Kennziffer: 6234
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben



Bewerbungsfrist: 28.05.2025

WhatsApp Bewerbung

Weitere offene Stellen

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Über die Klinik / Bereich

Erfahren Sie mehr

Wir als Arbeitgeber

Erfahren Sie mehr

FAQ - Bewerbung

Erfahren Sie mehr