Kodierfachkraft (m/w/d)

91054 Erlangen
Vollzeit
30.06.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Psychiatrie
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.09.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 07.07.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Claudia Rauh
Chefarztsekretätin
Telefon: 09131 85-34168
Kodierfachkraft (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 20.06.2025
Job-Nr.: 10775
Ansprechperson bei Fragen
Claudia Rauh
Chefarztsekretätin
Telefon: 09131 85-34168
Anschrift
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Kodierfachkraft (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 20.06.2025
Job-Nr.: 10775
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Claudia Rauh
Chefarztsekretätin
Telefon: 09131 85-34168

Klingt spannend?

Das sind wir:
Unsere Psychiatrische Klinik zeichnet sich durch ein hochqualifiziertes und engagiertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf vier Stationen, der Tagesklinik und in der Ambulanz vertrauensvoll eng zusammenarbeitet. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Patienten eine sichere und umfassende Diagnostik sowie eine zielgerichtete Therapie.

Unser Behandlungskonzept ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser Forschungslabor und das Labor für Klinische Neurochemie unterstützen uns dabei, innovative Methoden zu entwickeln und die neurochemischen Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen besser zu verstehen. Dadurch können wir ausgezeichnete Forschung, modernste Medizin und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gewährleisten.

Wir suchen motivierte Mitarbeitende, die sich in einem einfühlsamen Team für eine Tätigkeit mit hohem sozialem Wert engagieren möchten. Wenn Sie gemeinsam mit uns die Welt der Spitzenmedizin gestalten wollen und eine Herausforderung in einem innovativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Aufgaben

Fallkodierung: Sie prüfen, kodieren und schließen unsere stationären und teilstationären PEPP-Fälle eigenständig nach ICD-10 und OPS ab – inkl. Plausibilitäts- und Erlössicherung.
Dokumentations-Coach: Sie begleiten das therapeutische Team in Besprechungen, halten kurze Schulungen zur richtlinienkonformen Dokumentation ab und unterstützen bei Digitalisierungsprojekten (z. B. ePA, KIS-Optimierung).
Therapiemanagement: Im multiprofessionellen Team behalten Sie Verweildauern, Therapieziele und Ressourcennutzung im Auge und bringen Optimierungsvorschläge ein
Bearbeitung von MD- und MBEG-Anfragen: Sie bereiten Prüf- und Gutachterunterlagen vor, beantworten Rückfragen und arbeiten eng mit dem zentralen Medizin-Controlling zusammen.
Qualität & Statistik: Sie erstellen fallbezogene Auswertungen, wirken in Qualitätssicherungs-Projekten und bei internen Audits mit.
GOÄ-Vorbearbeitung und Abrechnungssupport: Sie prüfen Privatabrechnungen und sorgen für eine korrekte Leistungserfassung.
Das Know-how dafür

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbar . Wünschenswert wären eine Zusatzqualifikation zur medizinischen Kodierfachkraft bzw. Kenntnisse und Fähigkeiten auf diesem Gebiet.
Sie haben einen sicheren Umgang mit der OPS-Klassifikation sowie der ICD-10-Diagnosenverschlüsselung. Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Kodierung von psychiatrischen Fällen (PEPP, PPP-RL)
Routine in MS Office, besonders Excel sowie optional Kenntnis universitärer Abläufe, KIS (Meona).
Sie zeichnen sich durch selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus.

Das bieten wir:
Attraktives Gehalt

Regelmäßige automatische tarifrechtliche Gehaltssteigerungen
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzversorgung des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Flexible Arbeitszeiten

Eine durch Gleitzeit flexibel geregelte Arbeitszeit. Es fallen keine Schicht- bzw. Wochenenddienste an
Urlaubsanspruch

30 Tage Urlaub/Jahr
Stellenumfang

Interdisziplinäres Arbeiten in sehr guter Arbeitsatmosphäre
Eine vorerst befristete Stelle als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung
Eine Vollzeitstelle (38,5 Std./Wo) die auch in Teilzeit ausgeführt werden kann
Tätigkeitsbereich

Eine Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Fortbildungsförderung

Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Zusätzliche Vorteile

Mitarbeiterrabatte bei Geschäften sowie im eigenen Rabattportal und Personaleinkauf in der Apotheke des Klinikums
Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages