Ausbildung als Koch (m/w/d) Bad Füssing

94072 Bad Füssing
Ausbildung
09.05.2025
Ausbildung
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Ausbildung als Koch (m/w/d) Bad Füssing

Stellenbeschreibung

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.

Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 1.9.2025 einen

Auszubildenden als Koch (m/w/d)

Ablauf und Inhalte

Am Standort Bad Füssing werden täglich ca. 220 Essen zubereitet.

Die Berufsausbildung besteht aus dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule in Passau (Karl-Peter-Obermeier Schule) und praktischen Einsätzen im Rehafachzentrum.

  • Praktische Vorbereitung zur Gesellenprüfung
  • Erlernen der im Ausbildungsrahmenplan vorgegeben Lerninhalte bzw. dessen Umsetzung in die Praxis

Der Einsatz findet im Frühdienst (6:30-15:00 Uhr) oder im Spätdienst (10:30-19:00 Uhr) statt. Auch Wochenenddienst ist möglich.

Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.

Unsere Anforderungen

  • Guter, qualifizierter Bildungsabschluss, gerne auch Quereinsteiger
  • Sicherer Umgang mit Zahlen
  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Eine attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € / Monat brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € / Monat brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € / Monat bruttoDie Werte basieren auf dem bisherigen Tabellenentgelt, aktuell läuft der Tarifabschluss der Tarivertragsparteien, eine Erhöhung wurde beschlossen.
  • Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zahlung von Leistungsprämien möglich (z.B. Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in der Regelzeit)
  • 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre
  • Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
  • Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe (Passau), Vergabe der Wohnungen unter bestimmten Kriterien
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Beginn am 1.9.2025, 39 Stunden/Woche
  • Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
  • Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Arbeiten im Rottaler Bäderdreieck mit hohem Freizeitwert

Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein (§ 20 Abs. 8 IfSG).

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Küchenleiter, Herr Dandl, Tel. 08531 959-423, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 6.6.2025 unter: www.drv-bayernsued-karriere.de/stellenangebote

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen :
Heinz Dandl

Tel.: 08531 959423